Ein interaktives Software-Programm wird von vielen Gasgesellschaften eingesetzt, um gesteuertes Bohren und direktionale Bohrprogramme zu planen und entwerfen. Das Software-Programm DrillPath hat folgende Vorteile: schnellerer Entwurf und Planung, weniger Entwurfs- und Installationsfehler, geringere Entwurfs- und Installationskosten und geringere Beschaffungskosten sowie Fehler durch den Verkäufer bei der Beschaffung des Materials. DrillPath wurde von Jason Consultants International und Maurer Engineering für das Gas Research Institute entwickelt. In den letzten Jahren ist das gesteuerte horizontale oder direktionale Bohren zu einer der populärsten grabenlosen Techniken zur Installation von Gastransportlinien geworden. Für die beste Durchführungspraxis der Bohrung wurden Leitfäden von der Erdgasindustrie entwickelt. Diese enthalten Empfehlungen zur schrittweisen Durchführung von der Planung der horizontalen Bohrung bis zur Vollendung. Die Berechnungen dazu sind von Hand sehr zeitaufwendig und werden oft fehlerhaft durchgeführt. DrillPath automatisiert diese Schritte. Die Software analysiert die Eingangsdaten wie Rohrmaterial, -größe, Hindernisse, Bodentyp und Bohrlänge für die Auswahl der Installationsprozedur. Mit dem Programm kann dann der Bohrweg und die Konstruktionsbelastung für Kunststoff- oder Stahlrohre mit einem mini- oder midi-geführten Bohrsystem ermittelt werden. Die Software hat 5 Module: Installations-Refererenzdaten, Bohr- und Bodenparameter, Bohrwegprofil, 3D-Untergrund-Rohrinstallation mit Wegkoordinaten, Rohrbelastungs- und -stressberechnungen. Der Anwender gibt die Daten etwa des Bodenoberflächenprofils, Reibungskoeffizienten des Bodens, Rohrmaterial und Hersteller und gewünschte Rohrtiefe ein. Die Software berechnet den optimalen physikalischen Weg der Bohrung indem sie vorbestimmte Bohrradien und -winkel verwendet. Weiter sagt die Software die zu erwartenden Kräfte auf das Rohr in Bezug auf inneren Druck und Biegedruck vorher. Die Ergebnisse werden tabellarisch und graphisch ausgegeben. Einige Beispiele der Bildschirmmasken und Ergebnisse werden in dem Artikel dargestellt. Das Programm wird von verschiedenen Gas- und Elektrizitätsgesellschaften in den USA gestestet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PC-based program automates drilling planning and design


    Weitere Titelangaben:

    Mit einer Software kann das Bohren und Verlegen von Erdgasverteilungsrohren geplant und entworfen werden


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Falko automates timetable planning

    Schmidtke, York / Erhard, Karl-Heinz | IuD Bahn | 2002


    Automates ignorants

    Online Contents | 1995


    System automates deburring

    Benoy, C. | Tema Archiv | 1987