In dem sogenannten Programm of Harmonized Air Traffic Management Research in EUROCONTROL (PHARE) werden neuartige Planungsverfahren, Displays und ein Boden-Bord-Data Link getestet. Basierend auf dieser Technologie können Lotsen in Simulationen interaktiv an ihren Bildschirmen über einen automatischen Data Link die Flugzeuge kontrollieren. Dabei werden sie sowohl in der Anflugplanung als auch in der Flugüberwachung unterstützt. Hierfür sind neue Planungs- und Überwachungstools, neue Mensch-Maschine-Schnittstellen im Tower als auch im Cockpit und eine Data Link-Verbindung zusätzlich zum herkömmlichen Sprechfunk entwickelt worden. Dies wurde im Rahmen eines Europäischen Forschungsprojektes - PHARE 2 - simuliert. Die neuen ATC-Planungstools stellen aufgrund ihrer Komplexität bezüglich der gesamten Flugverkehrskoordinierung viel mehr Informationen zur Verfügung als heutige Systeme. Diese Informationsvielfalt wird von Lotsen in geeigneter Form auf Displays präsentiert. Auf der Gegenseite wird das Flugzeug mit einer entsprechenden 4D-Ausrüstung versehen, die mindestens aus einem erweiterten FMS, dem sogenannten Extended Flight Management System (EFMS), und zusätzlich aus einem Mode-S-Transponder mit einem automatischen Data Link besteht, der den Datenaustausch mit dem Boden abwickelt. Dadurch wird verdeutlicht, daß automatisierte Planungsalgorithmen in der Anflugkontrolle zu einer effizienteren Verkehrsführung bei mindestens gleichbleibender Lotsenbelastung führen können. Mit steigendem Luftverkehrsaufkommen sind die positiven Ergebnisse durch eine exakte Flugplanung und die damit verbundene Flugüberwachung der neuen Systeme signifikant, da hier herkömmliche Verfahren an ihre Grenzen stoßen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    4D-Flugzeugführung im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes PHARE-PD/2


    Beteiligte:
    Röder, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 7 Bilder, 5 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    4D-Flugzeugfuehrung im Rahmen des europaeischen Forschungsprojektes PHARE PD/2

    Roeder, M. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt; Fachausschu- Anthropotechnik | British Library Conference Proceedings | 1997


    PHARE DE VEHICULE

    SATO NORIKO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    PHARE DE VEHICULE ET SYSTEME DE PHARE DE VEHICULE

    UESUGI ATSUSHI / UCHIDA HIDEKI / MOCHIZUKI KIYOTAKA et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    What Is Phare?

    Maignan, Georges | Online Contents | 1995


    Lave- Essuie- Phare.

    Bosch | Kraftfahrwesen | 1975