Die beschleunigte Bewitterungsprüfung von Automobilen zwecks Bewertung der Lichtbeständigkeit der Lacke, Textilien und der sonstigen Bauteile der Innenausstattung erfolgt generell durch Bestrahlung mit einer Xenonbogenlampe, welche das Sonnenlicht in Miami imitiert. Für die Prüfung der Bauelemente des Innenraums werden folgende Methoden angewendet: 1. SAEJ 1885: Periodische Bestrahlung mit einer Leistung von 0,55 W/m2. 2. DIN 75202 (FAKRA): Kontinuierliche Bestrahlung mit einer Leistung von 550 W/m2. Für die Prüfung der Außenteile werden folgende Methoden angewendet: 1. SAEJ 1960: Periodische Bestrahlung mit einer Leistung von 0,50 W/m2 und 20-minütige Besprühung im Licht. 2. ISO 4892: Kontinuierliche Bestrahlung mit einer Leistung von 550 W/m2 und 18-minütige Besprühung im Abstand von 2 h.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weathering testing for the automotive industry


    Weitere Titelangaben:

    Bewitterungsprüfungen für die Automobilindustrie


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Combined corrosion/weathering testing of coated steel products for automotive applications

    Skerry,B.S. / Simpson,C.H. / Wislon,G.R. et al. | Kraftfahrwesen | 1991


    Combined Corrosion/Weathering Testing of Coated Steel Products for Automotive Applications

    Skerry, Brian S. / Simpson, Charles H. / Wilson, Guy R. | SAE Technical Papers | 1991


    New Developments in Accelerated Light Fastness/Weathering Methods in the Automotive Industry

    Adhatrao, A. / Riedl, A. / Van Teylingen, C. | SAE Technical Papers | 2005



    Weathering of Black Plastics for Automotive Exteriors

    Scramlin, Jeffrey M. / Carroll, Matthew E. | SAE Technical Papers | 2003