Die Große-Belt-Brücke in Dänemark ist mit 1624 m Länge die zweitlängste Hängebrücke der Welt. Die Pylonen und dazugehörigen Ankerplätze und Rampenpfeiler sind ausschließlich im Meer plaziert, wodurch sich der Querschnitt der Meerenge erheblich verändert hat. Die Pylone ragen 254 m über der Ostesee empor. Für ihre Gründung wurden 210000 m2 Schlick, Sand und Ton ausgehoben. Die Ankerblöcke wiegen je 400000 t. Eingebaut wurde eine Betonmenge von 265000 m3 und 19000 t Stahl für die Fahrbahn installiert. Die 85 cm dicken Stahltrossen bestehen aus 18648 parallelen Einzelseilen. Die Brücke soll 100 Jahre wartungsfrei überdauern. Die Fahrbahnhöhe liegt rund 60 m über dem Meer. Auf der vierspurigen Fahrbahn werden täglich 8000 Pkw und Lkw fahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spaziergang über der See. Bautechnik: Die Große-Belt-Brücke wird eingeweiht


    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 52 , 24 ; 3


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Müngstener Brücke wird 100

    Bendig, Ralf | IuD Bahn | 1997


    Moderner Klimawindkanal eingeweiht

    Backhaus,R. / Sueddeutsche Kuehlerfabrik Behr,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Allrad Rollenpruefstand eingeweiht

    Reichenbach,M. / Deutsche Forsch.Anst.f.Luft-und Raumfahrt,DLR,Braunschweig,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Trilux: Schulungsstatte eingeweiht

    British Library Online Contents | 2011


    Neuer Versuchsring eingeweiht

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997