In der technischen Anwendung (Automobiltechnik u.a.) findet man häufig Schalldämpfer mittels perforierter Elemente. An einem perforierten Gegenströmungsleitungssystem mit drei Bereichen (Einlaßrohr, Auslaßrohr und Ringraum) erfolgen analytische Berechnungen. Grundlage ist die Massenkontinuität, das Impulsgleichgewicht und die adiabatische Zustandsänderung über die eine Übertragungsmatrix aufgestellt wird. Die Übertragungsmatrix führt auf eine Geräuschdämpfung, die mit experimentellen Ergebnissen für verschiedene Frequenzbereiche bis ca. 1,5 kHz vergleichbar sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transfer matrix model for the reverse-flow, three-duct, open end perforated element muffler


    Beteiligte:
    Munjal, M.L. (Autor:in) / Behera, B.K. (Autor:in) / Thawani, P.T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Applied Acoustics ; 54 , 3 ; 229-238


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Perforated muffler manifold catalyst

    Norman, K.R. | Online Contents


    Perforated muffler manifold catalyst

    Norman, K.R. | Online Contents | 1998


    Perforated muffler manifold catalyst

    Norman, K.R. / Selamet, A. / Novak, J.M. | Tema Archiv | 1998


    Three-pass Perforated Tube Muffler with End-resonator

    Ji, Zhenlin / Fang, Zhi | SAE Technical Papers | 2011


    Three-pass perforated tube muffler with end-resonator

    Ji,Z. / Fang,Z. / Harbin Engng.Univ.,CN | Kraftfahrwesen | 2011