Im Fahrzeugbau lassen sich auf steifen Bauteilen durch Zwei-Komponenten-Spritzgießen oder Überspritzen des harten Spritzgußteils mit einem weichen TPE (thermoplastisches Elastomer) auf Polyesterbasis wirtschaftlich weiche, griffige Oberflächen erzeugen. Die Haftung der beiden Komponenten wird durch die Materialkombination und die Prozeßparameter bestimmt. Die Haftung zwischen einem Polyester-TPE und thermoplastischen Trägermaterialien wie PBT (Polybutylenterephthalat), PC (Polycarbonat), ABS oder PC/ABS konnte in dem Zwei-Komponenten-Spritzgießprozeß durch Erhöhung der Kontakttemperatur wesentlich verbessert werden. Voraussetzung dafür ist, daß bei beiden Komponenten bewegliche Molekülketten vorliegen. Beim Überspritzen eines Einlegeteils aus halbkristallinem PBT mit einer halbkristallinen TPE-Komponente ergab sich eine Korrelation zwischen der Haftungsenergie und der Differenz zwischen Kontakttemperatur und Schmelztemperatur. Vergleichbare Temperaturabhängigkeiten wurden für das Überspritzen eines amorphen thermoplastischen Bauteils aus PC mit einer halbkristallinen TPE-Komponente gefunden. Wegen der unterschiedlichen Glasübergangstemperaturen von PC und PBT wird unter üblichen Prozeßbedingungen zwischen PC und TPE eine bessere Haftung erreicht als zwischen PBT und TPE.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Softtouch-Oberflächen. Verbesserung der Haftung bei Hart-Weich-Verbindungen


    Weitere Titelangaben:

    Soft-touch surfaces


    Beteiligte:
    Dijkstra, K. (Autor:in) / Vlogman, G. (Autor:in) / Magelhaes, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe, München ; 88 , 3 ; 348-350


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Softtouch-Oberflaechen. Verbessung der Haftung bei Hart-Weich-Verbindungen

    Dijkstra,K. / Vlogman,G. / Magelhaes,A. | Kraftfahrwesen | 1998


    Flexibilitaet durch Hart Weich Verbindungen

    Wurst,S. / Weigelt,M. | Kraftfahrwesen | 2003


    Kompatibel zu POM - Hart Weich Verbindungen von POM und SEBS Compounds

    Molter,W. / Berger,G. / Ziegler,U. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Multifunktionsbauteile in Hart/Weich Verbundtechnik

    Schulte,M. / Lanxess,Dormagen,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Weich aber hart - Thermoplastische Elastomere

    Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 1997