Dargestellt werden verschiedene strategische Ansätze, die ein Zulieferer der Automobilindustrie, das Werk Berlin der Daimler-Benz AG, ergriffen hat, um den Anforderungen des Marktes entsprechen zu können. Gefertigt werden sowohl eigenständige Produkte, die direkt an andere Daimler Benz Werke geliefert werden, als auch Vorprodukte, die innerhalb des Werkes durch andere Center weiterverarbeitet werden. Die Palette der Produkte reicht von Komponenten, wie Wasser und Ölpumpen, Spritz- und Nockenwellenverstellern über Motorenteile, wie Kurbelwellen, Zahn- und Kettenrädern, Gelenkflansche, Auspuffkrümmer, Diesel-Vorkammern, Präzisions- und Recyclingteile bis zu Tausch- und Recyclingmotoren und Motoren kleinerer Stückzahlen. Gekennzeichnet ist die Entwicklung in diesem Werk durch den Trend der Automobilindustrie zum Bezug von kompletten Systemen. Der Zulieferer wird damit zum Systemlieferanten. Die Zielrichtung der Weiterentwicklung bestehender Produkte ist schwerpunktmäßig in der Kostenreduzierung zu sehen. Hierbei werden nur Fertigungsverfahren oder neue Werkstoffe untersucht. Um neue Strategien umsetzen zu können, wurde eine Vorentwicklung initiiert, die die entsprechenden Vorbereitungen und Konzeptentwicklungen durchführen soll, bis die Serienentwicklung konkrete Kundenentwicklungen durchführen kann. Die neuen Strategien erfordern eine Marktanalyse, die Technologieverfolgung, eine Patentanalyse und eine konsequente methodische Produktentwicklung. Neben die Ausrichtung auf die Rolle des Systemlieferanten tritt strategisch noch die Erweiterung der Zielrichtung bisheriger Produkte auf neue Märkte. Diese einzelnen Maßnahmen erfolgen in Projektstruktur, das heißt für jede einzelne Produktidee ist ein entsprechender Projektantrag zu stellen, der unterschiedliche Stufen des Umfangs (finanziell und zeitlich) beinhaltet. Wie die strategische Umsetzung erfolgt, wird am Beispiel des Flügelrades einer Wasserpumpe als Beispiel für die Weiterentwicklung bestehender Produkte und an der Entwicklung einer elektrischen Pumpe dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Produktinnovationen als Herausforderung für Automobilzulieferer


    Beteiligte:
    Esebeck, G. von (Autor:in) / Räse, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Qualitaetssicherung beim Automobilzulieferer

    Kuehnreich, D. / Zapf, W. | Tema Archiv | 1989



    Erfolgsmuster für Automobilzulieferer

    Sedran, Thomas / Berret, Marcus | Tema Archiv | 2004


    Produktinnovationen als kontinuierlicher Prozess

    Zuckmantel, Eberhard | Online Contents | 1998