Vorgestellt werden die planungswissenschaftlichen Forschungsergebnisse zur Entwicklung eines Verkehrsfluß-Planungsalgorithmus für die Simulation des Personenverkehrsaufkommens und seiner räumlicher Verteilung zwischen Quellzellen und Zielzellen. Dieser Algorithmus verknüpft über die Abstrahierung eines 'Verkehrswiderstandes' die Angebotsparameter aller konkurrierenden Verkehrsmittel für den Personenverkehr (Fahrzeiten, Kosten, Komfort) mit subjektiven Empfindungen und Verhaltensweisen des Menschen. Personenverkehr ist hierbei so definiert, daß räumlich Zielzellen und Quellzellen austauschbar sind. Die subjektiven Parameter des Simulationsmodells (Quelle-Ziel-Beziehungen) werden beschrieben über die geographische und soziokulturelle Zielattraktivität, über die persönliche Verkehrsmobilität abhängig von Verkehrsangebot, Einwohnerzahl, Einkommenssituation, Wegeweitenhäufigkeit und geographischer Struktur sowie über die Größe der situativen Verkehrsbeteiligung oder Verkehrsmenge. Dieser Planungsansatz berücksichtigt somit den Ursache-Wirkungs-Zusammenhang menschlicher Entscheidungsprozessse. Die Modellierung des Algorithmus erfolgt mittels eines gewichteten Verkehrszellentheorems, bei dem eine Verkehrszelle als Zielzelle für alle Quellzellen mit diesen über einen Relationswiderstand mathematisch verknüpft ist. Am Beispiel ausgewählter Kenngrößen des Binnenverkehrs der Bonner Bevölkerung für das Jahr 1991 (Mobilität, Verkehrsmittelwahl, Häufigkeitsverteilung der Wegeweiten, mittlere Wegeweiten, PKW-Besetzung, Fahrten/PKW pro Tag und ÖPNV-Zufriedenheit) wird die Aussagefähigkeit der Modellberechnung im Vergleich mit den Daten einer konkreten statistischen Erhebung belegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simultane Modellierung von Verkehrserzeugung und Zielwahl im Personenverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Simultaneous modelling of traffic generation and targeting in passenger traffic


    Beteiligte:
    Walther, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch