Das Wachstum des Verkehrs - vor allem des Straßenverkehrs - wird in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion überaus kritisch gesehen. Das hauptsächliche Argument ist, daß der Straßenverkehr hohe volkswirtschaftliche Kosten verursacht, die er nicht deckt. Seine Wirtschaftsrechnung sei insofern unvollständig, Ausmaß und Modal Split-Verteilung der Verkehrsnachfrage seien verfälscht. In der vorliegenden Studie wird herausgearbeitet, daß diese Argumente nicht zutreffen. Vielmehr hat sich gezeigt, daß durch die Mobilität von Bevölkerung und Wirtschaft erheblicher volkswirtschaftlicher Nutzen entsteht. Die Ergebnisse unterstreichen, daß die Nutzenorientierung für die Verkehrspolitik ein fundamentaler Maßstab bleibt und bei ihrer Weiterentwicklung berücksichtigt werden muß. Dies hat weitreichende Konsequenzen für die strategischen Ausrichtung der Verkehrspolitik, vor allem für die Diskussion der Verkehrsvermeidung und -verlagerung, die Wachstumsbedeutung der Mobilität und die Rolle des Straßenverkehrs für Wettbewerbsfähigkeit, Standortsicherung und Wohlstand. Die einzelnen Themen der Arbeit: 1. Nutzen des Verkehrs - Maßstab für die Verkehrspolitik? 2. Nutzen der Verkehrsinfrastruktur. 3. Nutzen der Verkehrsleistungen (Growth Accounting-Ansatz). 4. Wachstumswirkung der verkehrsbedingten Sachkapitalbildung. 5. Produktivitätssteigerung und Wirtschaftswachstum durch Verkehr. 6. Gesamtergebnis des Growth Accounting-Ansatzes. 7. Freizeitnutzen und Straßenverkehr. 8. Alternative Schätzung des volkswirtschaftlichen Nutzens des Straßenverkehrs aus einem Angebotsmodell. 9. Evolutionsökonomische Analyse des Zusammenhangs von Wirtschaftswachstum und Verkehrssystemen. 10. Andere empirische Nutzenabschätzungen. 11. Offene Fragen des Verlagerungsnutzens. 12. Qualitätsunterschiede der Verkehrsträger in Verlagerungsrechnungen. 13. Nutzen-Kosten-Analysen von Verkehrsverlagerungen. 14. Externalität des Nutzens. 14. Verkehrspolitische Folgerungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der volkswirtschaftliche Nutzen des Straßenverkehrs


    Beteiligte:
    Baum, H. (Autor:in) / Behnke, N.C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    241 Seiten, 50 Bilder, 60 Tabellen, 148 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der volkswirtschaftliche Nutzen des Straßenverkehrs

    Baum, Herbert ;Behnke, Nils Christian | SLUB | 1997



    Der volkswirtschaftliche Nutzen des Verkehr

    Baum, Herbert | IuD Bahn | 1997


    Der volkswirtschaftliche Nutzen des Verkehrs

    Baum, Herbert | Online Contents | 1997


    Volkswirtschaftliche Kosten und Nutzen des Verkehrs

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen | SLUB | 1998