Neben den klassischen Kriterien wie Sicherheit, Komfort, Fahreigenschaften, Qualität usw., ist die Umweltverträglichkeit immer mehr ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der Entwicklung neuer Automobile. Maß für die Umweltverträglichkeit sind hierbei die ökologischen Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus, d.h. die Auswirkungen der Werkstoff- und Produktherstellung, der Produktnutzung sowie der Recyclings bzw. der Entsorgung. Vor diesem Hintergrund wird im Beitrag am Beispiel eines Verbundbauteils aufgezeigt, wie sich dessen ökologisches Gesamtprofil ermitteln läßt. Zur objektiven Beantwortung der Frage, welche Kombinationen aus Werkstoffen, Herstellungsprozessen und Produkten mehr und welche weniger vorteilhaft für die Umwelt sind, bieten sich 'Ökologische Bilanzierungen' an. Fließen neben ökologischen auch technologische und ökonomische Aspekte in die Bewertung ein, spricht man von 'Ganzheitlicher Bilanzierung' (GaBi). Die wesentlichen Hauptablaufschritte einer GaBi werden aufgezeigt: Sachbilanzierung, Wirkungsabschätzung, Bewertung/Interpretation und Nutzen (Umsetzung der Ergebnisse). Die GaBi kann auch mit Lebenszykluskosten verknüpft werden (Life-Cycle-Costs). Am Beispiel von zwei Bauteilalternativen - eines aus glasmattenverstärktem Thermoplast (GMT) und eines aus naturmattenverstärktem Thermoplast (NMT) wird der Ablauf der Bilanzierung kurz beschrieben. Die Ergebnisse der Bilanzierung weisen generell ökologische Vorteile für die NMT-Variante, basierend auf den betrachteten Wirkungskategorien sowie dem Energieverbrauch, aus. Mögliche Weiterentwicklung der Ganzheitlichen Bilanzierung werden erörtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ökologische Bilanzierung im Automobilbau am Beispiel von Verbundbauteilen


    Beteiligte:
    Kaniut, C. (Autor:in) / Cetiner, H. (Autor:in) / Siehler, U. (Autor:in) / Diener, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 11 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Methodik zur ganzheitlichen Bilanzierung im Automobilbau

    Eberle,R. / Tech.Univ.Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2000