Zur Desinfektion von Trinkwasser wird ClO2 aus Natriumchlorit (NaCl2) erzeugt. NaClO2 wird als 25-37%ige wäßrige Lösung oder als Festsubstanz (80 % NaClO2) vertrieben. Zur Erhöhung der Stabilität wird NaOH oder Na2CO3 zugesetzt. Der Umgang mit NaClO2 erfordert besondere Sicherheitsvorkehrungen, da es als starkes Oxidationsmittel mit organischen Verbindungen explosive Mischungen bildet. Für die sichere Handhabung ist eine gute Korrosionsbeständigkeit der Kunststoffbehälter notwendig. Zur Entwicklung beständiger Auskleidungen wurde ein Prüfung bei 50 bzw. 70 Grad C in einer 37%igen Lösung nach dem Glaszellentest ASTM C 868 vorgenommen. Die Werkstoffe für die bisherige Gummiauskleidung - Naturgummi, synth. Butylgummi, Neopren, EPDM und Hypalon - haben eine ungenügende Korrosionsbeständigkeit. Aus einer Gruppe glasfaserverstärkter Kunststoffe konnte ein korrosionsbeständiges System ermittelt werden, aber eine hinreichende Aushärtung wurde nicht erreicht. Auskleidungen mit Graphit- und Kohlenstoffasern hatten eine hohe Alkalibe ständigkeit, aber eine hohe Feuchtepermeation. Weiterhin bestanden große Unterschiede im thermischen Ausdehnungskoeffizienten zwischen Auskleidung und Stahl. Am korrosionsbeständigsten erwiesen sich Auskleidungen aus Vinylesterharz (Typ 3 oder 615/E-C/A516-70) mit geschweißten Stößen. Ein Versuchswaggon mit einem neuen Auskleidungsystem ist seit 10 Monaten mit gutem Erfolg im Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Handling of sodium chlorite with plastics: Development of a liner for a rail car tanker


    Weitere Titelangaben:

    Transport von Natriumchlorit mit Kunststoff: Entwicklung einer Auskleidung mit einem Triebwagentankbehälter


    Beteiligte:
    Dobosz, L.M. (Autor:in) / Holmes, T.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materials Performance ; 36 , 10 ; 34-40


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Tabellen, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch