Traktoren über 30 km/h benötigen aus Sicherheitsgründen eine Abbremsung an allen vier Rädern.. Nasse Vollscheibenbremsen in den Frontachsen sind praktisch verschleiß- und wartungsfrei, weisen jedoch unbetätigt Scherreibungsverluste auf. Um diese zu erforschen, wurden an baugleichen Achsen Messungen mit und ohne nasse Scheibenbremsen durchgeführt. Ziel war es, die beiden Frontachsenkonzepte in Bezug auf ihre Verluste zu vergleichen und gleichzeitig einen Gesamtüberblick über die Verluste zu gewinnen. Die Leistungsbilanz einer Traktorfrontachse ist gekennzeichnet durch die zufließende Eingangsleistung, die an den Radnaben abgenommene Leistung und die dissipierte Verlustleistung. Die Gesamtverluste wiederum lassen sich aufschlüsseln in Leerlaufverluste und lastabhängige Verluste. Leerlaufverluste lassen sich sehr einfach direkt messen, lastabhängige Verluste relativ zuverlässig berechnen. Die Unterschiede zwischen den beiden Achskonzepten ergeben sich als primäre und sekundäre Auswirkungen der nassen Scheibenbremsen. Der wichtigste primäre Einfluß auf die Verlustleistung ist die Scherreibung zwischen den Bremsscheiben. Eine beispielhaft zu nennende sekundäre Erscheinung wird durch den Wärmeeintrag der Bremse hervorgerufen. Die höhere Öltemperatur hat über die Viskositätsänderung auch Einfluß auf das Verlustverhalten angrenzender Bauteile. Die mathematische Behandlung der Scherreibung wird gezeigt. Weiterhin werden für eine Traktor mit 62 kW Motorleistung die Unterschiede in den Gesamtwirkungsgraden beispielhaft aufgezeigt. Die größten Unterschiede treten beim Losfahren und hier wiederum bei hohen Fahrgeschwindigkeiten auf (Einfluß der Öltemperatur/Ölviskosität und des Schergefälles). Bei warmgefahrener Achse ist der Einfluß der Bremse nicht mehr groß. Dieses liegt einerseits an einer optimalen Auslegung, andererseits am Aufheizeffekt der Bremsen. Die Temperaturanhebungen vermindern auch die übrigen Verluste (Zahnräder, Lager, Dichtungen).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leerlaufverluste an Traktorfrontachsen mit nassen Scheibenbremsen


    Weitere Titelangaben:

    Jelling power-losses of tractor frontaxles with wet disc brakes


    Beteiligte:
    Brenninger, M. (Autor:in) / Hofmann, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simulation der Leerlaufverluste von Umlaufgetrieben

    Allendorf,D. / Clemens,A. / Eckstein,L. et al. | Kraftfahrwesen | 2016


    Restbremsmomente von Scheibenbremsen

    Yinsan,C. | Kraftfahrwesen | 1984


    Scheibenbremsen für Schienenfahrzeuge

    Wagner, H. | TIBKAT | 1963


    Scheibenbremsen im Nutzfahrzeug

    Baumgartner,H. / Knorr Bremse,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Scheibenbremsen fuer Nutzfahrzeuge?

    ATE | Kraftfahrwesen | 1979