In der Automobilindustrie werden Computersimulationen für die Durchführung von digitalen Zusammenbau-Untersuchungen der CAD-konstruierten Bauteile durchgeführt, um Entwickungszeiten und -kosten beim Bau von realen Prototypen zu minimieren. Mittels DMU (Digital Mockup) gelang es Automobilherstellern unabhängig vom eingesetzten CAD-System, die Prozeßsicherheit bereits in der frühen Konstruktionsphase erheblich zu erhöhen. Die erzielten Einsparungen an Entwicklungszeit werden bei BMW mit 30 % beziffert. Für das DMU befinden sich bei den Automobilherstellern die Softwarepackete Virtuelle Werkstatt ViW 2.3 und ihre CATIA-integrierte Lösung CatVOX 3.5. Die V4-Architektur ist schematisch dargestellt. Kernstück ist der DMU-Sever, der die Berechnungskompetenz der Viruellen Werkstatt repräsentiert. Der DMU-Server kann von einer Vielzahl fremder Applikationen aus dem DMU-Umfeld angesprochen werden wie z.B. Virtual Reality, Ergonomie-Berechnung, Crash- und Strömungssimulation, Robotik. Die durchführbaren Zusammenbau-Untersuchungen werden genannt und anhand von Foto-Beispielen illustriert. Die genannten Funktionalitäten werden in Kürze auch über Intranet/Internet zugänglich sein. Die V4 läßt sich in alle gängigen CAD-Systeme problemlos integrieren. Mittels eines Viewers lassen sich Bauteile und Umgebungen von unterschiedlichen CAD-Formaten fotorealistisch darstellen. Mit FlyThrough, einer weiteren V4-Komponente, kann der Betrachter via Mausklick durch komplexe Zusammenbauten oder eine Umgebung in Echtzeit 'hindurchfliegen'. Auch lassen sich Modelle besser drehen oder Schattenrisse auf einem 3D-Hintergrund projizieren. Das Datenmanagement des OBM+ ermöglicht die Verwaltung von verschiedenen Produktvarianten und ein effizientes Handling mehrfach verbauter Geometrien. Die Verwaltung definierter Regeln im OBM+ ist schematisch dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Virtuelles Prototyping mit Digital Mockup


    Beteiligte:
    Koytek, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrie Management ; 13 , Special Engineering Management 1997/98 ; 23-26


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Digital mockup

    RICH, MICHAEL | AIAA | 1989


    Virtuelles Prototyping mechatronischer Drehgestelle mit Neigetechnik

    Lenti, Massimo / Ferrarotti, Gabriele | IuD Bahn | 2002


    Schneller zum passgenauen Produkt. Virtuelles Prototyping

    csi entwicklungstechnik,Neckarsulm,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Virtuelles Prototyping mechatronischer Drehgestelle mit Neigetechnik

    Lenti, M. / Ferrarotti, G. | Tema Archiv | 2002