Seeverkehr und Hafenwirtschaft Estlands dienen drei verschiedenen Zwecken: Der Verbindung der Inseln mit dem Festland, den Außenverbindungen Estlands sowie den Transitverbindungen von und nach Rußland sowie einigen anderen Staaten Osteuropas und Mittelasiens wie z.B. Weißrußland, Ukraine und Kasachstan. Die beiden größten Häfen sind der alte Hafen der Hansestadt Reval (estn. Tallinn) sowie der neue große Hafenkomplex Muuga. Der Vorzug dieser beiden Großhäfen liegt darin, daß sie mit Hilfe von Eisbrechern auch in kalten Wintern offengehalten werden können. Die Häfen verfügen über Eisenbahnanbindung mit Anschluß an das russische Bahnnetz. Im neuen Estland werden zur Zeit eher zu viele als zu wenige Häfen mit moderner Infrastruktur ausgebaut. Für den Transit von und nach Rußland steht vor allem Muuga zur Verfügung; dorthin wird sich in Zukunft die Durchfuhr konzentrieren. Der Außenhandel Estlands wird in nächster Zeit keine grundsätzlich neuen Anforderungen an die Hafenwirtschaft stellen. Anderes gilt für den Transitverkehr: So wird der Hafen Muuga in Zukunft rund zwei Drittel des gesamten estnischen Seeumschlages bewältigen müssen; aufgrund der besseren Hinterlandverbindungen wird die Bedeutung von Muuga vor allem im Transitverkehr steigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Seehäfen Estlands und ihre Bedeutung für die estnische Außenwirtschaft


    Weitere Titelangaben:

    The sea-ports of Estonia and their importance for Estonian foreign trade


    Beteiligte:
    Rutz, W. (Autor:in) / Laving, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sixties - Estnische Moderne

    Kil, Wolfgang | Online Contents | 2007




    Estnische Architektur der Sowjetzeit

    Kodres, Krista | Online Contents | 1994


    Regionalpolitische, ökonomische sowie fiskalische Bedeutung der bremischen Seehäfen

    Lüneburg, Alfred | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987