Für Technische Kunststoffe ist der Motorraum der größte Wachstumsmarkt. Eine globale Marktuntersuchung der Firma DuPont ergab, daß das Ansaugsystem bis zum Jahr 2002 weitgehend mit Kunststoffen gesättigt ist und die Sättigungsphase für den Abdeckungsmarkt bis zum Jahr 2000 reicht. Der Heissölbereich befindet sich in einer starken Marktentwicklung, während der Getriebebereich sich noch in einem embryonalen Stadium befindet. Aus dem Ansaugsystem werden vor allem das Saugrohr, der Drosselklappenstutzen und die Ansaugschläuche neben Resonatoren und Luftmengenmesser dazu beitragen, Technischen Kunststoffe noch überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielen. Die sich aus der Globalisierung der Automobilindustrie ergebenden Entwicklungs- und Fertigungsabläufe erfordern von allen Beteiligten sehr umfangreiche Vorleistungen zur Erarbeitung der Verfahrenstechnik, Prozeßtechnik, Qualitätssicherung und letztendlich Investment für die Produktionsanlagen mit gleichen Standards weltweit. Da das heute noch bevorzugt angewendete Verfahren, die Schmelzkerntechnik, u.a. recht komplexe Anlagen erfordert, wird nach einfacheren Verfahren gesucht. Neben der favorisierten Reibschweißtechnik spielen dabei das Heizelementschweißen, die Klebtechnik, Blastechnologie, Mehrschalentechnik mit Dichtung und Hybridkonstruktionen nur eine untergeordnete Rolle. Bei der Herstellung von Ansaugschläuchen aus Thermoplasten für die Reingasseite bietet das sequentielle Blasformen wesentliche Verbesserungen. Eine besondere Herausforderung stellt jedoch heute noch die Herstellung von 2K-Schläuchen mit integrierten Entkopplungselementen für die aufgeladenen Motoren dar. Ein großes Wachstumspotential liegt ferner im Segment der Heißölanwendungen. Das betrifft vor allem die Bereiche Abdeckungen mit Dichtfunktion, Ölfilter und Ölpumpen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wachstumspotential für Kunststoffe im Automobilteil


    Beteiligte:
    Spitznagel, F. (Autor:in) / Berrens, J.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    43 Seiten, 23 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch