Die Konstruktion hochwertiger Hybrid-Dickfilm-Schaltkreise für die Automobilelektronik erfordert eine sorgfältige Materialauswahl der Leiterwerkstoffe und der dielektrischen Werkstoffe. Da diese Schaltkreise auch im Motorbereich von Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, muß die Temperaturwechselfestigkeit sowie ein Betrieb unter höheren Temperaturen gewährleistet werden. Am Beispiel von Schaltkreisen für die ABS-Elektronik, die Antriebsregelung und die Schlupf-Steuerung (MSVA, TCS) werden diese Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Materialverträglichkeit und Robustheit unter Betriebsbedingungen untersucht. Der Auswahlprozeß ist orientiert an den Anforderungen der Herstellprozesse und an der Serienfertigung dieser Schaltkreise unter Berücksichtigung adäquater Leiterwerkstoffe, ihrer Leitfähigkeit und Lötbarkeit, brauchbarer Widerstandswerkstoffe sowie geeigneter Dielektrika. Diese wurden speziell hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen mit den Leiterwerkstoffen und unter verschiedenen Temperaturbelastungen untersucht. Beim Erwärmen dieser Dielektrika verändern sich deren elektrische Eigenschaften, abhängig von ihren Defektstellen sowie von Elektromigrationsvorgängen. Auf die Einflüsse von Mikrorissen sowie des quasi-elektrolytischen Verhaltens der Dielektrika bei hohen Temperaturen wird eingegangen. Das System Bauteil-Dielektrikum wurde für verschiedene Substrate (7484F, Aluminium, w QS179, 5707H, QM42, w QM42) in unterschiedlichen Kombinationen und für verschiedene elektronische Bauteile mittels zyklischer Temperaturbelastung untersucht. Aus den Versuchsergebnissen sind Konstruktionsregeln ableitbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multilayer materials system for automotive applications


    Weitere Titelangaben:

    Materialauswahl und Konstruktionsoptimierung für Multilayer-Hybridschaltkreise der Automobilelektronik. Lebensdaueruntersuchungen an Leiterwerkstoffen und Dielektrika


    Beteiligte:
    Sarma, D.H.R. (Autor:in) / Richter, F.E. (Autor:in) / McDermott, M.G. (Autor:in) / Needes, C.R.S. (Autor:in) / McCormick, C.J. (Autor:in) / Anderson, D.K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineering ; 104 , 9 ; 16-20


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen


    Anmerkungen:

    (Sonderteil)



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Multilayer materials system for automotive applications

    Sarma, D.H.R. / Richter, F.E. / McDermott, M.G. et al. | Tema Archiv | 1995


    Estimation of the potential of new multilayer materials for automotive applications. (First Report)

    Taniguchi, H. / Fujine, M. / Nakanishi, E. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    MULTILAYER AUTOMOTIVE COMPONENT

    FROST GEORG / KETTLER MARKUS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Polymer multilayer capacitors for high temperature automotive applications

    Iizawa, K. / Nakamura, K. / Yializis, A. | Tema Archiv | 2003


    Electrochromic Materials for Automotive Applications

    Habib, M. Ahsan | SAE Technical Papers | 1991