Um die beim Betrieb von Schienenfahrzeugen entstehenden Kosten einschätzen zu können, ist es wichtig, bereits bei der Planung, Entwicklung und Beschaffung der Fahrzeuge alle während des gesamten Lebenszyklus anfallenden Kosten zu betrachten und in die richtige Relation zu setzen. Die LCC (Lebenszykluskosten) werden dabei wesentlich durch die Instandhaltung beeinflußt. Eine entscheidende Einflußgröße auf LCC ist die Verfügbarkeit. Bezieht man die Verfügbarkeit nur auf die Betriebszeiten, also auf die Zeiten, in denen das Fahrzeug wirklich gebraucht wird, so nennt man diesen Kennwert die mittlere Betriebsverfügbarkeit. Die mittlere Gesamtverfügbarkeit eignet sich sehr gut für Globalbetrachtungen wie Kapazitätsplanungen und Investionsentscheidungen, z.B. wie viele Fahrzeuge für die Erfüllung eines Betriebsprogrammes benötigt werden. Der Kennwert mittlere Gesamtverfügbarkeit ist des weiteren ein brauchbares Instrument, um die Qualität von Fahrzeugbauarten hinsichtlich Zuverlässigkeit und Instandhaltbarkeit miteinander zu vergleichen. Die momentane Verfügbarkeit eignet sich gleichermaßen als Vorgabe-, Nachweis- und Steuerungsinstrument. Sie vermeidet die mit der Mittelwertbildung zwangsläufig einhergehende Verschleierung der Einzelvorgänge. Allerdings setzt ihre erfolgreiche Anwendung exakt formulierte und quantifizierte Anforderungen ebenso voraus wie exakt ermittelte und ausgewertete Ist-Daten. Bei unregelmäßigem Fahrzeugeinsatz, wie er z.B. bei Lokomotiven überwiegt, ist es günstiger, Mindestmengen für funktionsfähige Fahrzeuge als Tages- oder Wochenganglinien vorzugeben und zu vereinbaren. Der Instandhalter hat so die Möglichkeit, seine Instandhaltungsaktivitäten in Zeiten geringer Fahrzeuganforderungszahlen zu legen. Betreiber und Instandhalter vereinbaren dazu am besten für jeden Bereitstellungsort getrennte Ganglinien für die Übergabe instandzuhaltender Fahrzeuge an die Werkstatt und für die Übernahme funktionsfähiger Fahrzeuge von der Werkstatt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Behandlung und Bewertung der Verfügbarkeit von Schienenfahrzeugen in LCC-Betrachtungen


    Weitere Titelangaben:

    Treatment and evaluation of availability of rail vehicles in LCC considerations


    Beteiligte:
    Schultes, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch