Bei der Marsmission am 04.07.97 wurde ein fahrbares Roboterfahrzeug (Rover) mit der Bezeichnung 'Sojourner' auf der Marsoberfläche zur Bodenerkundung eingesetzt . Beschreibung von Funktionsprinzip, Bauweise, Betriebseigenschaften und Einsatzschwerpunkten. Es ist sehr klein (Größe eines Kinderspielwagens), hat sechs Räder (aus Al), ein Gewicht von 11 kg und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 0,6 m/min, was für die tägliche Erkundungsstrecke von 3 m ausreichend war. Mit Hilfe eines Alpha-Proton-Röntgen-Spektrometers kann es Oberflächenbilder und Bodenproben machen. Zur optimalen Geländeanpassung wird für Räder und Aufhängungen ein spezielles Schwinghebelsystem (rocker-bogie) verwendet, das keine Federung benötigt und deshalb sehr platzsparend ist. Sechs Räder wurden gegenüber vier des ersten Entwurfs wegen der größeren Stabilität und Geländegängigkeit bevorzugt. Jedes Rad kann sich unabhängig von den anderen vertikal bewegen. Die Kinematik wird von drei Sensoren überwacht und notfalls gestoppt. Da der Rover zur Datenübertragung nur einen normalen Radio-Transmitter besitzt, kann er nicht direkt mit der Erde kommunizieren, wozu der 'Surface Lander' eingesetzt wird.Das Telekommunikationssystem zwischen Rover und 'Lander' enthält zwei UHF-Radios und UHF-Antennen (459,7 MHz). Da das System nicht temperaturkompensiert ist, wird es täglich aufgeheizt (ansonsten treten Frequenzschwankungen auf). Kurz eingegangen wird auf den neuesten NASA-Prototyp eines Mars-Rovers (Einsatzjahr 2001 und 2003), der ebenfalls sechs Räder hat und eine Tagesstrecke von 1000 m bewältigen kann (Bezeichnung Rocky 7). Zusätzlich zur alten Instrumentierung sind ein Mössbauer- und NMR-Spektrometer installiert. Rover-Entwicklungen zukünftiger Mars-Missionen sind im Internet abrufbar unter: http://robotics.jpl.nasa.gov/tasks/scirover.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Independence day for Mars


    Weitere Titelangaben:

    Marsmissions-Geländefahrzeug


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Mars Agriculture: Feeding Exploration and Enabling Earth Independence

    G. Massa / R. Fritsche / R. Wheeler | NTIS | 2019


    Mars Agriculture: Feeding Exploration and Enabling Earth Independence

    Massa, Gioia / Fritsche, Ralph / Wheeler, Raymond | NTRS | 2019



    INDEPENDENCE DAY

    Elser, Ingrid | Online Contents | 1997


    Oil Independence

    Greene, David L. / Leiby, Paul N. / Patterson, Philip D. et al. | Transportation Research Record | 2007