Eine schwimmende Gasverarbeitungs(LNG)-Anlage wurde entwickelt, mit der auch kleinere Felder wirtschaftlich ausgebeutet werden können. Die Anlage von Mobil Technology in Dallas hat eine Kapazität von 6 Mio ton/y LNG und 55000 b/d Kondensat bei 1 bcfd zugeführtem Gas. Die Lagerkapazität beträgt 250000 m3 Gas und 650000 bbl Kondensat. Installiert wird die Anlage auf einem quadratischen Lastkahn aus Beton. Diese Struktur ist sehr stabil, so daß die Bewegungen klein sind und die Anlage auch bei Stürmen weiterarbeitet. Die Anlage kann ein breites Spektrum an Gasen verarbeiten und kann so auch Gase in anderen Produktionsgebieten verarbeiten. Für die Anlage sind keine Pipelines und Hafeneinrichtungen nötig. Auf der Anlage befinden sich Unterkünfte und Infrastruktur für 250 Leute. Die Verarbeitung ist für die meisten Gasfelder am pazifischen Rand ausgelegt, die keinen hohen H2S- oder CO2-Gehalt haben. Die Anlage kann einen Gas verarbeiten mit 15 % CO2, 100 ppm H2S und 55 bbl/Mio ft3 Kondensat. 14 Gasturbinen werden für Kühlkompression, Erzeugung von Energie und Dynamokompression eingesetzt, da diese am effizientesten und kosteneffektivsten sind. 4 Fälle für Anlagenart und Durchsatz wurden im Computer mit folgenden Anforderungen berechnet: Aufbauten von 100000 ton, 2 Mio bbl Kohlenwasserstoffe Lagerkapazität, einfache Konstruktion, Sicherheit und Sturmbeständigkeit. Die Aufbauten sind auf 4 Decks verteilt. Das Gas wird in 2 Zügen behandelt, dehydriert und kommt dann in die Verflüssigung. Es wurde eine Einzelmischabkühlung mit Lamellenflossen-Wärmeaustauscher ausgewählt. Die Abwärme der Turbinen und Generatoren wird wieder im Prozeß eingesetzt. Das ist treibstoffeffizient und erhöht die Sicherheit. Bei der CO2-Behandlung wurde ein Spaltungsfließaminprozeß ausgwählt, der wenig Wärme erfordert. Da es nicht erwünscht war CO2 an die Luft abzugeben, wird es ins Überlaufsystem als Reinigungsgas abgeleitet oder kann im CO2-Injektionssystem verwendet werden. Als Kollisionsschutz befinden sich außen am Rumpf Tanks mit Wasser. Ein schwimmendes Überlaufsystem hat eine Notfallrate von 1 bcfd. Die Einrichtungen zum Tankschiffbeladen befinden sich an 2 gegenüberliegenden Ecken, so daß dies unabhängig von der Windrichtung ist. Die Laderate beträgt 10000 m3/h.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design advanced for large-scale, economic, floating LNG plant


    Weitere Titelangaben:

    Die Konstruktion von wirtschaftlichen, schwimmenden Plattformen für LNG-Anlagen


    Beteiligte:
    Naklie, M.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 95 , 26 ; 66-69


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Floating structure, large-scale offshore floating energy station and mounting method of large-scale offshore floating energy station

    CHEN JIEFENG / YU GANGJIE / SUN ZHENZHOU et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Large-scale ultrahigh lift height floating crane

    HU WENJIA / WANG YUEMIN / SHEN YING et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Large Scale Floating Wetlands for Urban Waterfronts

    McCarty, M. / Ravestein, A. / Streb, C. et al. | TIBKAT | 2019


    Floating type large-scale offshore garbage recycling treatment platform

    SUN ZHEN / GU SHIYU / MU ZHANG et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    FLOATING SOLAR PLANT

    PROUVOST STÉPHANE / LE BLAN BENJAMIN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff