Da nicht beabsichtigt ist, das Straßennetz weiter auszubauen, bleibt bei wachsendem Verkehr nur die Möglichkeit, vorhandene Straßennetze mit Hilfe intelligenter elektronischer Verkehrsleitsysteme effizienter zu nutzen. Die Verkehrsleitung stellt einen Regelungsvorgang dar, der um so besser beherrscht werden kann, je genauere Informationen über Istwerte und voraussichtliche künftige Werte vorliegen. Zur Ermittlung des Verkehrszustands und der Umfeld-/Witterungsbedingungen werden verschiedene Möglichkeiten genutzt. Die Daten des automatischen Verkehrswarnfunks RDS-TMC (Traffic Message Channel im Radio DatenSystem), dessen Betrieb noch 1997 in Deutschland und anschließend in weiteren europäischen Ländern aufgenommen wird, stammen von Induktionsschleifen in Autobahnen und anderen Fernstraßen. Diese Schleifen erfordern allerdings Aufwand zur Einrichtung und Pflege. Das würde bei Video-Sensoren entfallen. Geeignete Signalverarbeitungsalgorithmen würden hier zudem auch bei schwierigen Bedingungen zuverlässige Angaben liefern. Neuerdings werden Verkehrsdaten von Fahrzeugen übermittelt, die im Verkehr mitschwimmen. Zur Erfassung von Fahrzeugen gehört auch die Aufnahme der Datenkommunikation zwischen Infrastruktureinrichtungen und vorbeifahrenden Fahrzeugen zum Zweck der Informationsübermittlung oder zur Klärung einer Zufahrtsberechtigung oder zur automatischen Erhebung von Gebühren. Das sind hochmoderne Lösungen, deren großserienmäßiger Einsatz für Kraftfahrzeuge erst durch de Verfügbarkeit neuartiger Technologien ermöglicht wurde. Die Verbreitung solcher Systeme hat erst begonnen; sie wird jedoch weltweit rasch zunehmen. Als Kommunikationsmittel setzt sich weltweit die Mikrowellenübertragungstechnik durch. Die erfolgreiche Umsetzung der technischen Lösungen in weltweit vermarktbare Produkte erfordert eine internationale Standardisierung. Der Bedarf dafür ist erkannt, und nötige Maßnahmen sind eingeleitet. Besondere Anstrengungen sind erforderlich, um den hohen europäischen Entwicklungsstand zu halten und praktisch zu nutzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrstelematik - Erfassung und Leitung von Straßenfahrzeugen, ein weltweit aktuelles Thema


    Beteiligte:
    Maisch, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 12 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verkehrstelematik

    Günther, Johann | TIBKAT | 2001


    GSM-Verkehrstelematik

    Pernsteiner, Peter | IuD Bahn | 1996


    Aspekte der Verkehrstelematik - ausgewählte Veröffentlichungen ... ; 2016.
    Verkehrstelematik ; 8

    Jaekel, Birgit ;Krimmling, Jürgen ;Lehnert, Martin | TIBKAT | 2018


    Verkehrstelematik

    Günther, Johann | SLUB | 2001