Nach grundlegenden Ausführungen zur Systemtechnik wird auf die Vernetzung von Systemen eingegangen. Vernetzte Systeme gelten als stabil. Über Erfahrungswissen im Systemdenken verfügt vor allem die Consultingwirtschaft. Die Mitglieder des Verbandes unabhängig beratender Ingenieurfirmen (VUBI) sind in der Regel Systemplaner. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Integration der vernetzten Planungsleistungen, unter weitgehender Einbindung externer Spezialisten und speziellem Know-how. Bei ihnen entsteht das Systemkonzept für ein Projekt, und sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den Projekterfolg. Anhand von ausgewählten Beispielen werden die Rolle des technisch-wissenschaftlichen Beraters und des Ingenieurmanagers und seine Systemkompetenz dargelegt. Diese Beispiele behandeln eine Systemplanung für Kommunikations-Infrastruktur der Stadt Köln, die Systemplanung zur Gesundheitsreform in Kirgistan und Verkehrssystemplanungen in Taipeh und Saarbrücken sowie für den Transrapid. Der VUBI unterstützt seine Mitgliedsfirmen, indem er Instrumentarien zur Verfügung stellt, z.B. eine umfangreiche Leistungsdatenbank. Die VUBI-Datenbank informiert über die Leistungspalette der Mitgliedsfirmen nach allen Kriterien wie Arbeitsschwerpunkt, Größe und Standort. Firmenporträts und aktuelle Projektberichte bieten dem Auftraggeber schnell und zuverlässig die gewünschten Informationen als spezialisiertes Fachwissen für verantwortungsbewußte, zukunftsorientierte Lösungen. Die Unabhängigkeit von Produkten und Lieferinteressen steuert das Geld für neue Märkte und Kunden und hilft, Produzenten aus der Enge eines produktverhafteten Denkens über das Tagesgeschäft hinaus an die Chancen der Zukunft und das Überleben ihrer Unternehmen und Systeme heranzuführen. Dadurch kann auch die Lücke geschlossen werden, die durch mangelndes Zusammenwirken von Wirtschaft und Politik unübersehbare Gefahren für die Anliegen und das Wohlergehen der Menschheit weltweit heraufbeschwören.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemtechnik


    Beteiligte:
    Rauer, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 22 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemtechnik - Systemtechnik der Magnetschnellbahn Transrapid

    Rausch, Christian | Online Contents | 2003


    Systemtechnik - Kombinierter Verkehr

    Stieler, G. | Tema Archiv | 1992


    Systemtechnik fuer den Automobilbereich

    Sattlecker,V. / Anton Huber Systemtechnik,Freilassing,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Gedanken zur Kfz-Systemtechnik

    Essers, U. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Logistik - Basis jeder Systemtechnik

    Ostermann,H.H. / Demag Foerdertechnik-Systemtechnik,Offenbach,DE | Kraftfahrwesen | 1987