Solarzellen werden auf Segelbooten verschiedener Groesse als Hilfsantrieb eingesetzt. Die damit gewonnenen Erfahrungen wurden zur Entwicklung eines Hauptantriebes fuer kleine Fahrzeuge wie Faehren, Arbeits-, Freizeit- und Hausboote verwertet. Von der Fa. RD Schiffs Service Oberwinter GmbH (SSO), in Remagen-Oberwinter, wurde jetzt ein Pilotprojekt gebaut. Das Boot ist 7,8 m lang, 2,5 m breit. Seine Solarflaeche von 12 qm ergibt eine Gesamtleistung von 1230 Watt. Danach wurden drei weitere Bootstypen konstruiert:Das Solar-Charterboot vom Typ RDW Cat 1100, das Solar-Freizeitboot RDW 750 und das Solar-Arbeitsboot. Daten des Typs 1100: Laenge=3,95 m, Breite=3,95 m, Tiefgang=0,6/0,8 m, Hoehe=3,45 m bei abgeklappten 2.Solardach. Zwei E-Motoren mit 5-8 kW werden durch Solarzellen mit 38 qm gespeist, die taeglich 19 kW/h liefern und 10-12 km/h ergeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Solarzellen - Jetzt auch als Hauptantrieb fuer kleine Fahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Solar cells - now also main propulsion for small vessels


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    2 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch