Die MTU Friedrichshafen GmbH und die Detroit Diesel Corporation haben gemeinsam in insgesamt knapp drei Jahren die beiden Motorbaureihen 2000 und 4000 zur Serienreife entwickelt. Die technischen Merkmale beider Baureihenwerden in dem Beitrag ausfuehrlich beschrieben, die Daten sind aufgefuehrt und tabellarisch gegenuebergestellt. Einige Daten der Baureihe 2000: Motortyp=8-,12- und 16-Zylinder-Dieselmotoren, 4-Taktverfahren, Bohrung=130 mm, Hub=150 mm, Leerlaufdrehzahl=575/min, Nenndrehzahlen=1500/min bis 2300/min, Zylinderleistung=34 kW bis 84 kW, Gesamtleistung=270 kw bis 1343 kW. Daten der Baureihe 4000: Motortyp=8-, 12- und 16-Zylinder-Dieselmotoren, 4-Takt-Verfahren, Bohrung=165 mm, Hub=190 mm, Leerlaufdrehzahl=500/min, Nenndrehzahlen=1500/min bis 2100/min, Zylinderleistung=92 kW bis 170 kW, Gesamtleistung=735 kW bis 2720 kW. Die konstruktiven Merkmale beider Baureihensind: Monoblock-Kurbelgehaeuse, Einzelzylinderkoepfe mit vier Ventilen, zentrale Nockenwelle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    MTU - Die neuen Dieselmotoren-Baureihen 2000 und 4000


    Weitere Titelangaben:

    MTU -the new diesel engines series 2000 and 4000


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die neuen Dieselmotoren-Baureihen 2000 und 4000

    Motoren u.Turbinenunion,MTU,Friedrichshafen,DE | Kraftfahrwesen | 1996



    Die Baureihen 2000 und 4000 setzen neue Massstäbe

    Wolters, Gerd-Michael | Online Contents | 1997



    MTU Baureihen 2000 und 4000 - Darstellung der IMO Grenzwerte

    Schneemann,A. / Rehm,C. / Stoll,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2000