Wenn detaillierte Anforderungen nicht mehr durch Allroundprogramme abgedeckt werden können, müssen für Bauteil- und Komponentenprüfungen betriebsfestigkeitsbezogene Testszenarien erstellt werden. Die Erstellung einer Freigabeprüfung eines neu entwickelten Leichtmetall-Bauteils erfordert z.B. weit mehr vom Ingenieur als die einfache Übernahme des Testprogramms, wie es für das entsprechende Stahlbauteil konzipiert wurde. Denn bei diesem Testprogramm wurde maßgeblich auf die richtige Raffung der Belastung aufgebaut. Das dies zulässig ist, beruht aber im Kern auf Eigenschaften des Werkstoffs Stahl. Um also materialspezifische Schädigungsbewertungen nicht schon im Vorfeld der Untersuchungen einfließen zu lassen, geht man zu Kollektiven über. Der Übergang von der Zeitreihe zum Kollektiv öffnet dem Ingenieur vielfältige Möglichkeiten der Datenbewertung, -analyse und -synthese. Messungen können dadurch auf der im Sinne der Betriebsfestigkeit richtigen Basis editiert zusammengeführt und insbesondere auf hohem Niveau statisch bearbeitet werden. Es wird ein Verfahren der Streckenmischung beschrieben, das den Weg zurück zur Zeitreihe ermöglicht. Die Optimalitätsbewertungen finden immer auf dem gesamten Kollektiv und stets parallel auf allen zu berücksichtigenden Kanälen statt. Damit wurden in der Vergangenheit etablierte Verfahren der Kollektivbearbeitung auch für Anwendungen interessant, bei denen notwendigerweise ein Nachfahrversuch oder ein vielkanaliger Prüfstandslauf das Ziel darstellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierte Erstellung von Prüfszenarien


    Weitere Titelangaben:

    Optimal design of durability test schedules


    Beteiligte:
    Gründer, B. (Autor:in) / Dreßler, K. (Autor:in) / Speckert, M. (Autor:in) / Schäfer, U. (Autor:in) / Oelmann, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 10 Bilder, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Optimierte Erstellung von Pruefszenarien

    Gruender, B. / Dressler, K. / Speckert, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 1997



    Optimierte Instandhaltung

    Butzke, Frank / Hentzschel, Jürgen / Jung, Harald | IuD Bahn | 2003


    Optimierte Schweißfertigung

    Hinneberg, Dieter | TIBKAT | 2000


    Optimierte Stanzgitteranordnung

    BROGHAMMER PETER / FENG QILONG / GÖTZ MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff