Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Mit einer chemischen Neuentwicklung erscheint die mittelständische Ormecon Chemie GmbH & Co KG auf der 'boot 97'. Die in Ahrensburg bei Hamburg ansässige Tochterfirma der Zipperling Kessler & Co hat nach über 15-jähriger Forschungsarbeit ein Produkt herausgebracht, das die Korrosion von Stahl auch unter härtesten Bedingungen in Salzwasser erfogreich verhindert. Es basiert auf einem von Zipperling entwickelten 'Organischen Metall', das die Korrosion von Eisen, Stahl oder Aluminium verhindert, indem es diesen korrosionsanfälligen Metallen die Eigenschaft von Edelmetall gibt. Wird zum Beispiel Eisen mit CORRPASSIV-Lack behandelt, dann oxidiert das Eisen nicht zu 'Rost'. Zwischen Eisen und Lackschicht wird eine passive Oxidschicht aufgebaut, die das Eisen schützt. Eine Rostbildung wird verhindert. Der CORRPASSIV-Lack enthält ein 'polyphenylenamin' genanntes, rein organisches sehr feines Pulver, das 'Organische Metall'. Ormecon ist es gelungen, das weder schmelzbare noch lösliche Organische Metall zu dispergieren, so daß es zum Grundieren von Metallen (Rumpf, Kiel, Aufbauten) wie ein herkömmlicher Primer aufgetragen werden kann. Kleine Kratzer oder andere kleine Beschädigungen schützen sich 'von selbst', da die Veredlungswirkung der Grundierung auch über die Beschädigung hinausreicht. Die Lebensdauer der behandelten Metalle verlängert sich um ein Vielfaches. Die 'Skipper's CORRPASSIV' genannten Lacke wurden sowohl im Labor, als auch auf See getestet und haben sich als deutlich leistungsfähiger gegenüber bekannten Bootslack-Systemen erwiesen. Sie sind umweltfreundlich (enthalten keine Schwermetalle, Chromate oder andere Gifte) und werden sehr sparsam aufgetragen (20 Mikrometer Grundierungsschichtdicke). Sie können bei der Firma Schefferling (eingeführter Bootszubehörhandel) oder direkt bei Ormecon Chemie bezogen werden. Unter 'CORRPASSIV' hat die Ormecon Chemie weitere Lacksysteme entwickelt, so unter anderem für allgemeine Stahlanwendungen, Aluminium und Tauchverfahren (Schraubenbeschichtungen und ähnliches). Die Bundesumweltstiftung fördert die Weiterentwicklung der Lacksysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Völlig neuartiges Korrosionsschutz-System für Boots- und Schiffbau. Dem Rost keine Chance


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wachs geht? Hohlraumkonservierung: Dem Rost keine Chance

    Schierack, Matthias / Ramackers, Dirk | Tema Archiv | 2005





    kunststoffe im boots- und schiffbau

    Scharping, H. / Blohm, U. | Tema Archiv | 1970