Die Firma LFK-Lenkflugkörpersysteme GmbH (Deutschland) hat die klassische Optoelektronik zur digitalen elektronischen Bildverarbeitung weiterentwickelt. Komplexe Anwendung der Optronik ist die Echtzeit-Bildverarbeitung folgender Funktionen: Flugkörper-Verfolgung, Zielverfolgung, automatische Zieldetektion, bildgestützte Navigation, intelligente Zielannäherung. Erläutert werden die Vorteile des Einsatzes eines Zieltrackers in Abwehrsystemen. Beim Kontrastverfahren werden Ziel und Hintergrund durch Schwellen getrennt, beim Korrelationsverfahren erfolgt die Trennung durch Bildstrukturvergleich. Moderne Waffensysteme besitzen Kopplungen mehrerer bildverarbeitender Rechner. Für den Panzerabwehr- und Unterstützungshubschrauber Tiger ist ein Strukturschema des Bildverarbeitungssystems angegeben. Erläutert werden Detektionsaufgaben (Luftraumüberwachung, Spurverfolgung, Flugkörperwarnung). Eine Rundum-Überwachung mit gleichzeitiger Detektion von mehreren Flugkörpern kann durch Einsatz von bis zu sechs Kameras erfolgen. Erläutert werden die Anforderungen an die intelligente Zielannäherung mit einem Suchkopf aus Sensor und Bildverarbeitung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    blick-fang: Optronik und Echtzeitbildverarbeitung für die Sicherheit


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 13 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Blick Fang - Walz Ducati Louis 75

    Bauer,J. / Ducati,IT / WalzWerk Racing,Hockenheim,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Franzoesische Militaer-Optronik

    Sundaram,G.S. | Kraftfahrwesen | 1981


    Schädigung von Optronik mit kurzen und ultrakurzen Laserpulsen

    Eckel, H.A. / Riede, W. / Allenspacher, P. et al. | Tema Archiv | 2003


    FANG MOUNT

    DAVISON JESSE / DIERKS DAVID / O'HARA JARRETT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff