Um die Schalt- bzw. Synchronisierungseinrichtung eines Kfz mit dem gewünschten Komfort zu versehen, ist es wichtig die Teile möglichst harmonisch in den Aktionen und Reaktionen aufeinander abzustimmen. Die Funktions- und Lebensdauerberechnung einer Synchronisierungseinheit erweist sich in der Praxis als problematisch. Bei der Risikoanalyse für Fehler oder Ausfall einer Synchroneinheit ist man deshalb auf Erfahrungswerte und Versuchsergebnisse angewiesen. Diese Versuche werden zu einem großen Teil auf speziell dafür vorgesehenen Sychronprüfständen durchgeführt. Dabei muß das neuentwickelte Getriebe bzw. die Synchroneinheit sowohl Funktionstest als auch Dauerversuch mit festgelegten Lastkollektiven ohne funktionelle Schäden überstehen. Zusammen mit Ergebnissen aus Fahrzeugversuchen, Auslegungsrechnungen, Risikoanalysen, Risikobewertungen und Konzeptoptimierungen wird die Zuverlässigkeit einer Synchronbaugruppe sichergestellt. Es ist sinnvoll ein Verfahren einzusetzen, das den Ablauf der Entwicklung und Optimierung unterstützt. Vorgestellt wird die computerunterstützte Visualisierung (CAV) von gemessenen Synchronisierungsvorgängen. Dazu werden mit CAD-Werkzeugen bewegliche Computermodelle der zu untersuchenden Bauteile erstellt, deren geometrische Abmessungen den real verwendeten Bauteilen entsprechen. Die Modelle werden in der jeweils gültigen Toleranzlage konstruiert und in Einbaulage positioniert. Wellen, Getriebegehäuse, Umrisse, Schaltgabel oder Synchronringe können ebenfalls als Computermodelle aufgebaut und positioniert werden. Näher beschrieben werden die Umwandlung der Meßdaten in Positions- und Lagedaten, Positionierung der Objekte und Einbinden von zusätzlichen Objekten sowie der Ablauf eines nachgebildeten Synchronisierungsvorganges mit den einzelnen Phasen und Randbedingungen. Durch Veränderungen der optischen Eigenschaften (Objekte aus transparentem Material), die perspektivisch richtige Darstellung der Geometrie und Sichtbarmachung der Drehschwingungen wird das Verständnis für die internen Vorgänge und Wirkungsmechanismen beim Synchronisierungsvorgang wesentlich erleichtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    'CAV' computerunterstützte Visualisierung von gemessenen Synchronisierungsvorgängen


    Beteiligte:
    Baur, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 6 Bilder, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    "CAV" computerunterstuetzte Visualisierung von gemessenen Synchronisierungsvorgaengen

    Baur, P. / VDI; Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb | British Library Conference Proceedings | 1997


    Computerunterstützte Bauteilanalyse

    Burblie, Andrea | IuD Bahn | 2001