Um mit reformulierten Kraftstoffen die Fahrzeugemissionen weiter reduzieren zu können, wurde ein gemeinsames Projekt der Volkswagen AG und der Shell ins Leben gerufen, in dem die Auswirkungen unterschiedlicher Kraftstoffzusammensetzungen auf das Emissionsverhalten moderner Motorkonzepte mit geregeltem Drei-Wege-Katalysator untersucht wurden. Dabei zeigte es sich, daß bei einer Absenkung des Aromatengehaltes im Kraftstoff neben einer Absenkung der HC- und CO2-Emissionen keine signifikanten Auswirkungen auf CO festzustellen waren. Bei den Stickoxiden trat jedoch ein Anstieg hinter dem Katalysator auf, obwohl vor dem Katalysator eine Absenkung festgestellt wurde. Diese Ergebnisse wurden kürzlich durch das europäische Auto/Öl-Programm (EPEFE) bestätigt. Der Schwerpunkt der in dem Beitrag beschriebenen Untersuchungen liegt in der Klärung der Frage, ob eine Änderung der Kraftstoffzusammensetzung über eine unzureichende Anpassung des Kraftstoff-Luft-Verhältnisses die Emission beeinflußt. Dazu wurden bei Volkswagen Untersuchungen an einem 2,0 Liter 16V-Motor mit sequentieller Kraftstoffeinspritzung durchgeführt, bei denen besonderes Augenmerk auf die Vorgänge bei der lambda-Regelung des Motormanagements gelegt wurde. Im Hinblick auf eine Veränderung des stöchiometrischen Luftbedarfs wurden von Shell Kraftstoffe hergestellt, die sich in ihrem H/C-Verhältnis und Sauerstoffgehalt unterschieden. Die Ergebnisse lassen auf eine Ausmagerung in bestimmten Arbeitspunkten schließen, die ein Verlassen des Katalysatorfensters zur Folge hat. Neben einer veränderten Kohlenwasserstoff-Zusammensetzung des Abgases führt diese Ausmagerung maßgeblich zu einer beeinträchtigten Katalysatorkonvertierung der Stickoxide.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auswirkungen von Kraftstoffreformulierungen auf das Emissionsverhalten moderner Kraftfahrzeuge mit geregeltem Drei-Wege-Katalysator


    Weitere Titelangaben:

    Effects of fuel reformulations on the emissions characteristics of modern vehicles with three-way-catalyst-technology


    Beteiligte:
    Kostka, J. (Autor:in) / Loeck, H. (Autor:in) / Decker, G. (Autor:in) / König, A. (Autor:in) / Graupner, O. (Autor:in) / Lange, W. (Autor:in) / Cooke, J.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 17 Bilder, 3 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auswirkungen von Kraftstoffreformulierungen auf das Emissionsverhalten moderner Kraftfahrzeuge mit geregeltem Drei-Wege-Katalysator

    Kostka, J. / Loeck, H. / Decker, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996



    Palladiumhaltiger Drei-Wege-Katalysator

    Winterhagen,J. / Heraeus-Asalmaz-Katalysatoren,Hanau,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Untersuchung der Drei-Wege-Katalysator-Zustandsüberwachung

    Louen, Chris Jan | Springer Verlag | 2016