Forschung auf dem Gebiet des Oxidationsverhaltens von intermetallischen Verbindungen wird in den USA seit vielen Jahren durchgeführt. Bis vor etwa zehn Jahren beschränkten sich die Arbeiten jedoch auf Verbindungen, die in Nickelbasis-Superlegierungen und ihren Beschichtungen wichtig sind: im wesentlichen Ni3Al und NiAl. Neuere Arbeiten haben sich mit Systemen beschäftigt, die in monolithischer Form oder als Basis für Verbundwerkstoffe genutzt werden können. Die Arbeiten konzentrieren sich auf drei Typen von Systemen: Ni- und Fe-Aluminide, Verbindungen der refraktären Metalle und Titanaluminide. Arbeiten an Ni- und Fe-Aluminiden haben sich hauptsächlich mit Haftungsproblemen und einigen anomalen Verhaltensweisen beschäftigt. Arbeiten an Verbindungen der refraktären Metalle, im wesentlichen MoSi2 und NbAl3, befassen sich mit dem Problem der selektiven Oxidation von Al oder Si aus dem refraktären Basismetall und verschiedenen Formen der Schädigung im mittleren Temperaturbereich, wie z.B. dem Pest-Effekt. Aus einer Reihe von Gründen wurde zunehmend klarer, daß die Titanaluminide die ersten 'neuen' Werkstoffe sein werden, die in mehreren Jahren in kommerziellen Hochtemperaturanwendungen (wahrscheinlich Flugzeuggasturbinen und Kraftfahrzeugmotoren) eingeführt werden. Deshalb sind zahlreiche Untersuchungen zum Oxidationsverhalten dieser Legierungen durchgeführt worden. Die anfänglichen Arbeiten handelten von Oxidationsmechanismen bei Temperaturen in der Größenordnung von 1000 Grad C. Sowohl aus Gründen der Oxidationseigenschaften als auch der mechanischen Eigenschaften werden die Legierungen nur bis zu Temperaturen von etwa 750 Grad C eingesetzt werden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit den Oxidationsmechanismen bei tieferen Temperaturen sowie dem Schwachpunkt dieser Werkstoffe, der umgebungsbedingten Versprödung. Die Arbeit faßt die Untersuchungen, die in den USA durchgeführt wurden und die wichtigsten Probleme zusammen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Research on oxidation and embrittlement of intermetallic compounds in the U.S.


    Weitere Titelangaben:

    Forschung auf dem Gebiet der Oxidation und der Versprödung von intermetallischen Werkstoffen in den USA


    Beteiligte:
    Meier, G.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materials and Corrosion ; 47 , 11 ; 595-618


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 37 Bilder, 2 Tabellen, 141 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Ductility of NiAl Intermetallic Compounds

    Seong Joon Jeon / Lee, H.-C. / Pohang University of Science and Technology; Center for Advanced Aerospace Materials | British Library Conference Proceedings | 1993


    Phase stability of intermetallic compounds

    Morinaga, M. / Yukawa, H. | Tema Archiv | 2001


    Intermetallic compounds for hypersonic space planes

    Berton, B. / Caron, P. / Thomas, M. et al. | AIAA | 1996


    THE INTERMETALLIC COMPOUNDS OF GOLD WITH LEAD

    Dyussembayeva, K. / Kasenova, A. / Shakirova, M.G. | British Library Conference Proceedings | 2013