Zeitdiagramme sind zur informellen Beschreibung von Hardwareprotokollen überaus nützlich; darum sind sie auch bei Hardware-Entwicklern sehr verbreitet. Eine Schwierigkeit von Zeitdiagrammen ist jedoch, daß ihre Semantik nicht mathematisch exakt gefaßt ist, so daß damit keine formalen Überprüfungen eines Protokolls möglich sind. Die hier vorgestellte Methodik des sog. Trigger-Graphen verwendet eine Zeitdiagramm-ähnliche Notation, die jedoch formal definiert ist. Mit dem Trigger-Graphen wird es möglich, Hardwareprotokolle auf eine Reihe von wichtigen Eigenschaften wie Vollständigkeit und Konsistenz zu überprüfen. Weiterhin kann man damit eine Transformation in Petri-Netze formulieren, so daß die dafür entwickelten Methoden auch für die Überprüfung von Hardwareprotokollen - z.B. auf die Einhaltung von Sicherheitsbedingungen - genutzt werden können. Die Trigger-Graph-Methodik wird an drei Beispielen erläutert: an einer Ampelsteuerung, einer Bahnschrankensteuerung und an einem DRAM-Leseprotokoll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Formale Beschreibung und Verifikation von Hardwareprotokollen


    Weitere Titelangaben:

    Formal description and verification of hardware protocols


    Beteiligte:
    Thurner, E.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Absicherung sicherheitskritischer Systeme - formale Verifikation

    Tchernikov,M. / Swaminathan,M. | Kraftfahrwesen | 2009



    Formale Verifikation - eine leistungsfaehige Methodik zur Verifikation von embedded systemen

    Sperling,T. / Esterel Technologies,Ottobrunn,DE | Kraftfahrwesen | 2002



    Formale Verifikation einer Hardware-Implementierung des LIN-Protokoll Kontrollers

    Schmidt, Bernard / Bulach, Slava / Weinberger, Katharina et al. | Tema Archiv | 2008