Der Vergleich zweier Versuchsreihen zur Bestimmung der Kraftstoffeinsparung in einem selbst entwickelten Motortest auf Basis eines M102E-Motors zeigt zunächst wie erwartet, daß mit 5W-30-Formulierungen im Schnitt höhere Werte für die Kraftstoffeinsparung zu erzielen sind als mit höherviskosen Formulierungen und daß die Effekte bei niedrigen Öltemperaturen deutlich stärker ausgeprägt sind als bei höheren Temperaturen. Dieser Befund soll hier noch einmal hervorgehoben werden unter dem Aspekt, daß die Hälfte aller Autofahrten in Deutschland kürzer als 10 km sind, d.h. bei relativ niedrigen Öltemperaturen durchgeführt werden. Die Versuche zeigen weiterhin, daß innerhalb einer Viskositätsklasse, hier z.B. SAE 5W-30-Formulierungen, der Zusatz von VI-Verbesserern unterschiedlicher Struktur die Kraftstoffeinsparung merklich beeinflußt. Vergleicht man die im M102E gefundenen Werte für die Kraftstoffeinsparung, mit den Werten, die sich mit den gleichen Ölen im Sequence VI sowohl integral als auch in einzelnen Laststufen ergeben, zeigt sich, daß sich der Einfluß der VI-Verbesserer unter verschiedenen Prüfbedingungen sehr unterschiedlich auswirken kann. Dieser Befund wird durch Ergebnisse im Sequence VI A gestützt. Insbesondere bei Entwicklungsarbeiten sollte man sich deshalb auf Teste stützen, bei denen die Kraftstoffeinsparung gezielt bei definierten Prüfbedingungen bestimmt werden kann. Die Betrachtung der HS-Viskositäten auch über einen größeren Temperaturbereich ist dafür nur sehr eingeschränkt möglich und kann zu falschen Schlußfolgerungen führen. Untersuchungen der Schmierfilmdicke im Kurbelwellenlager zeigen schließlich, daß eine über die Beeinflussung der rheologischen Eigenschaften der Öle erreichte Optimierung der Kraftstoffeinsparung nicht unbedingt durch eine Verringerung der Schmierfähigkeit erkauft werden muß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der Kraftstoffeinsparung durch polymerhaltige Mehrbereichsöle in verschiedenen Prüfverfahren


    Weitere Titelangaben:

    Determination of fuel saving achieved by multi-range oils containing polymers using various test procedures


    Beteiligte:
    Renner, G. (Autor:in) / Joeris, P. (Autor:in) / Neudörfl, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Kraftstoffeinsparung durch Diagnose

    Oppermann,G. / Foerster,S. / Sommer,W. et al. | Kraftfahrwesen | 1986


    Moeglichkeiten zur Kraftstoffeinsparung durch elektrische Nockenwellenverstellung

    Krebber-Hortmann,K. / Koester,A. / Toennesmann,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Kraftstoffeinsparung bei Personenkraftwagen durch neue Getriebekonzepte

    Wagner,G. / ZF Getriebe,Kressbronn,DE | Kraftfahrwesen | 2001