(Fortsetzung aus 45(96)6, S.405) Der Bericht der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin kommt zu folgender Bewertung: Der Vergleich der an den Arbeits- und Aufenthaltsplätzen im Transrapid 07 gemessenen Maximalwerte der magnetischen Flußdichte im Niederfrequenzbereich und der elektromagnetischen Felder im Hochfrequenzbereich zeigt, daß an allen Meßorten und bei allen Betriebs- und Fahrzuständen die Grenzwerte weit unterschritten werden. Die Messungen der elektrischen Felder im Innern des Transrapid 07, am Fahrzeug und in der Umgebung ergaben sehr niedrige Feldstärken, die in der Größenordnung der in bewohnter Umgebung auftretenden Feldstärken liegen und damit um mindesens zwei Größenordnungen die international empfohlenen Grenzwerte für 24-stündige Exposition unterschreiten. Der Bericht der Bundesanstalt kommt weiterhin zu dem Schluß, daß Maßnahmen zur Verringerung der Exposition im Sinne des Gesundheitsschutzes am Transrapid-System nicht erforderlich sind. Eine Gefährdung der Gesundheit des Personals und der Fahrgäste durch elektrische und magnetische Felder kann nach dem gegenwärtigen Stand der gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse ausgeschlossen werden. Die arbeitsmedizinische Bewertung erfolgte hierbei auf der Grundlage der weltweit akzeptierten Grenzwertempfehlung in den Richtlinien des internationalen Strahlenschutzverbandes und der internationalen Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung sowie auf der Grundlage der Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetz von 1995. Auch Wirkungen auf Herzschrittmacher und deren Träger sind berücksichtigt. Für die Betroffenen besteht keine Gefahr durch das Transrapid-System.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetische, elektrische und elektromagnetische Felder beim TRANSRAPID-System


    Beteiligte:
    Mayer, W.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch