Das Wasser des Pazifik ist vor der Küste San Diegos grünlich trübe. Hier steigt nährstoffreiches Tiefenwasser nach oben, das reichlich Futter für das reichlich vorhandene Phytoplankton (kleine Bakterien, Grün- und Kieselalgen) bietet. Dieses produziert mit Hilfe des Sonnenlichtes aus dem im Wasser gelösten Kohlendioxid Energie und stellt Zellbausteine her. Letztere bilden die Nahrung für höherstehende Lebewesen bis hin zu den Fischen. Dagegen ist das Wasser in den offenen Ozeanen der Südhalbkugel blau und klar, es gibt kaum Phytoplankton. Neue Untersuchungen zeigen, daß das Fehlen des Phytoplanktons dort auf das Fehlen geringer Spuren von Eisen zurückgeführt werden kann. In Nähe der Galapagos-Inseln wurde daher in einem Pilotexperiment das Meerwasser mit Eisensulfat angereichert. Eine Schwierigkeit dabei ist die gleichmäßige Verteilung ohne Verluste durch Absinken in die Tiefe. Nach dem Einbringen des Eisens verwandelte sich das blaue Pazifikwasser in eine grüne Suppe und der Chlorophyllgehalt stieg um das 30fache. Der Mechanismus, wie das Phytoplankton das Eisen aufnimmt, ist derzeit nur teilweise verstanden. Durch das Einbringen von 1/2 Tonne Eisen wird eine geschätzte Menge von 350 Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre absorbiert. Allerdings ist die Annahme spekulativ, daß durch Einbringen großer Mengen von Eisen und dem dadurch verstärkten Wachstum von Plankton der globale Kohlendioxid-Gehalt der Erdatmosphäre gesenkt werden kann. Dafür ist das Geosystem zu kompliziert. Auch fehlen in anderen Teilen des Pazifik weitere Elemente für das Algenwachstum.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisen gegen den Klimakollaps. Algen sollen die globale Erwärmung bremsen


    Weitere Titelangaben:

    Iron against the climate collapse. Algae are to slow down the global warming


    Beteiligte:
    Kobbe, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Pkw-Bremsen, Krad-Bremsen

    Leiter, Ralf | SLUB | 1996


    Eisen gegen Eis

    Séché, Andreas | SLUB | 2001


    SiemensVDO: Sicher bremsen - Bremsen sichern

    Schaffner,J. / Siemens VDO Automotive,Wuerzburg,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Vulkanen voeden algen

    Online Contents | 2010