Beschreibung von FEM (Finite-Elemente-Methoden) zur Simulation des NVH-Verhaltens (noise/vibration/harshness, Geräusch/Schwingung/Fahrkomfort) von Kraftfahrzeugen, wodurch gegenüber konventionellen Analysen (als die heute verfügbaren CAE-Werkzeuge noch nicht verbreitet waren) erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Auslegung von Kfz erreicht werden können. In diesem Rahmen gibt der vorliegende Beitrag einen theoretischen und praktischen Überblick über die wichtigsten Techniken und Prozesse zur Validierung der FEM, wobei insbesondere die Anwendung von Korrelations-Software für die Validierung von sehr großen System-Modellen, die häufig für die NVH-Simulation angewendet werden müssen, beschrieben wird. Ein wesentlicher Faktor bei der Anwendung der FEM ist, daß die angewendeten NVH-Simulationsmodelle hochgenau sein müssen, um das NVH-Verhalten befriedigend vorhersagen zu können. Um die Modellgenauigkeit abzusichern, werden die FE-Modellparameter in der Regel an die entsprechenden dynamischen Testresultate angepaßt, worauf eingegangen wird. Da der Validierungsprozeß, der auch als Korrelation bezeichnet wird, sehr zeitaufwendig und komplex ist, wurde eine Vielzahl von Korrelations-Softwaretools entwickelt, deren Implikationen und Anwendungsschwerpunkte anhand von typischen Beispielen dargestellt werden. Es handelt sich dabei um die Simulation des NVH-Verhaltens von Windschutzscheibe, Steuersäule, Motorblock, Abgasanlage und Radaufhängungen. Die FE-Berechnungen werden mit der Software 'I-DEAS' von SDRC (Structural Dynamics Research Corporation) und die Korrelation mit den SDRC-Programmen 'I-DEAS Correlation', 'CORDS' und 'FRFCORR' durchgeführt. Darstellung der NVH-Rechenergebnisse und entsprechenden Testresultate in grafischer Form als Funktion der Frequenz sowie Durchführung einer Fehleranalyse. Eingehende Diskussion des Validierungsprozesses, der Vortest-Simulation sowie der verwendeten Test-Analyse-Modelle anhand von Schaubildern, wobei auch auf die mathematischen Zusammenhänge eingegangen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Validation of finite element models for noise/vibration/harshness simulation


    Weitere Titelangaben:

    Die Validierung von Finite-Elemente-Modellen zur Simulation des Geräusch-/Schwingungs-/Fahrverhaltens von Kraftfahrzeugen


    Beteiligte:
    Donley, M. (Autor:in) / Stokes, W. (Autor:in) / Gi Seob Jeong (Autor:in) / Jin Kwan Suh (Autor:in) / Seung Gyoon Jung (Autor:in)

    Erschienen in:

    Sound and Vibration ; 30 , 8 ; 18-23


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Controlling noise, vibration and harshness

    Alexander,D. | Kraftfahrwesen | 2003


    Noise, Vibration and Harshness (NVH)

    Barton, David C. / Fieldhouse, John D. | Springer Verlag | 2018


    Efficient simulation for strongly coupled Noise-Vibration-Harshness (NVH)

    Srinivasan Puri, R. / Morrey, Denise / Rudnyi, Evgenii B. | Tema Archiv | 2008


    Efficient Simulation for Strongly Coupled Noise-Vibration-Harshness (NVH)

    Puri, R.S. / Morrey, D. / Rudnyi, E.B. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Efficient simulation for strongly coupled noise vibration harshness ( NVH )

    Srinivasan,R. / Morrey,D. / Rudnyi,E.B. et al. | Kraftfahrwesen | 2008