In den Jahren 1992 und 1993 wurde in Deutschland ein leistungsfähiges Erdgasfernleitungsnetz nach modernsten Sicherheits- und Leistungsstandards aufgebaut. Die Trassierung der Ferngasleitung MIDAL beinhaltet 30 Teilabschnitte mit Näherungen und Kreuzungen der Rohrleitung mit Hochspannungsfreileitungen, bei denen die Beeinflussungsmöglichkeit gegen zu hohe Berührungsspannungen geprüft werden mußte. Wegen der Vielzahl der Beeinflussungsabschnitte und der zu untersuchenden Varianten wurde ein spezielles Rechenprogramm entwickelt, mit dem die Berechnungen rationell abgewickelt werden können. Schematisch wird der Lageplan der Rohrleitung mit 7 Hochspannungsfreileitungen mit insgesamt 14 einzelnen Systemen dargestellt. Das Rohrleitungspotential gegen Bezugserde induziert durch Betriebsströme oder Kurzschlußströme Erdungsmaßnahmen wirksam ist in Diagrammen enthalten. Erdungsmaßnahmen und deren Auswirkungen auf den kathodischen Korrosionsschutz werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochspannungsbeeinflussung, Schutzmaßnahmen und Auswirkungen auf den kathodischen Korrosionsschutz an der Midal-Ferngasleitung


    Weitere Titelangaben:

    High voltage interference, protective measures and effect to cathodic protection systems of the Midal gas transmission pipeline


    Beteiligte:
    Naumann, H.G. (Autor:in) / Knychalla, R. (Autor:in) / Jung, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 35 , 7 ; 388-395


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch