An die Traktionsbatterie im Autarken Hybrid werden hohe Anforderungen in Bezug auf Lade- und Entladeleistungsdichte, Energiedichte und Nutzungsgrad gestellt. Auf Grundlage von Batterie-Kenngrößen wurde das Ni/Cd-Batteriesystem X35 für erste Untersuchungen ausgewählt und am Batterieprüfstand auf seine Einsatzfähigkeit hin untersucht. Zur Beschreibung des Batterieverhaltens wurde ein Ersatzschaltbild-Modell erstellt und validiert, so daß die Batterie für Simulalionsrechnungen des Gesamtsystems als Teilkomponente verfügbar gemacht werden kann. Die erwartete Lade- und Entladeleistungsfähigkeit konnte mit Messungen bestätigt werden. Beim Einsatz im Autarken Hybrid würde das X35-System hohe Nutzungsgrade von rund 85 % erzielen. Hingegen bleibt die Energiedichte des Systems von unter 30 Wh/kg deutlich hinter den Erwartungen zurück. Obwohl die Gewichtsvorgabe um rund 10 % überschritten wird, kann mit der Ni/Cd-Batterie unter günstigen Voraussetzungen nur eine geringe Reichweite von weniger als 30 km im rein elektrischen Traktionsbetrieb realisiert werden. Um die Traktionsbatterie als Teilkomponente des Gesamtsystems für Simulalionsrechnungen zur Verfügung stellen zu können, wurde ein elektrisches Ersatzschaltbild erstellt und validiert, das das Spannungsverhalten der X35-Batterie hinreichend genau, nachbildet. Im weiteren Vorgehen sollten wegen der geringen Energiedichte der Ni/Cd-Batterie konkurrierende Batteriesysteme in die Untersuchungen einbezogen werden. Insbesondere ein zum Zeitpunkt der Batterieauswahl noch nicht verfügbares Ni/MH-Batteriesystem verspricht bei ähnlicher Leistungsfähigkeit höhere Energiedichte und somit größere Reichweite.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batterieauswahl für den Autarken Hybrid


    Beteiligte:
    Angloher, J. (Autor:in) / Schaefer, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schwingungsanalyse beim Autarken Hybrid

    Pausch, M. / Pfeiffer, F. / Srnik, J. | Tema Archiv | 1995


    Geraeuschverhalten des Getriebes im Autarken Hybrid

    Maier, S. K. / Pfeiffer, F. / VDI; Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb; Fachbereich Getriebetechnik et al. | British Library Conference Proceedings | 1999


    Einsparpotentiale des Autarken Hybrid-Fahrzeugs

    Kerschl, S. / Hoehn, B.-R. / Pflaum, H. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999


    Geräuschverhalten des Getriebes im Autarken Hybrid

    Maier, S.K. / Pfeiffer, F. | Tema Archiv | 1999


    Einsparpotentiale des Autarken Hybrid-Fahrzeugs

    Kerschl, S. / Höhn, B.R. / Pflaum, H. | Tema Archiv | 1999