Im Meer wurden künstliche Riffe angelegt, indem man ausgediente Bohrinseln, Flugzeuge, Altreifen, Panzer, Betonklötze usw. versenkt hat. Eine Absicht dabei war der Ersatz von beschädigten oder zerstörten natürlichen Korallenriffs und die Schaffung eines Erosionsschutzes. Teilweise war das Motiv jedoch auch die kostengünstige Möglichkeit der Müllentsorgung. An den versenkten Gegenständen sammeln sich innerhalb weniger Wochen alle möglichen Fischarten an. Hierdurch entsteht ein umweltfreundlicher und touristenwirksamer Eindruck. Bei einer kritischen Betrachtung müssen jedoch die Langzeitwirkungen berücksichtigt werden: die versenkten Produkte können korrodieren und Schadstoffe freisetzen, ferner kann sich die Natur des Meeresbodens drastisch verändern. Neue Methoden für naturnahe Korallenriffs werden vorgestellt. Die Grundidee dabei ist es, künstlich Wachstumskeime zu schaffen, an denen dann natürliche Korallenriffe aus den im Meer vorhandenen Mineralien wachsen. In einem Verfahren wird ein Drahtgitter in das Meer gebracht und auf dem Gitter mittels einer elektrochemische Reaktion Mineralien abgeschieden. An dieser Mineralienkruste lassen sich kalkabscheidenden Organismen (Korallen, Schwämme, Röhrenwürmer) nieder. Tests in wärmeren Gewässern waren erfolgreich. Das Verfahren eignet sich insbesondere um Schäden in bestehenden Korallenriffs zu reparieren. In einem Pilotprojekt sollen im Golf von Mexiko rasch wachsende Korallenriffe angelegt werden, um die Erosion zu stoppen und um im flachen Wasser neue Inseln aufzubauen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fertighäuser für Korallen. Solarstrom läßt im Meer naturnahe Riffe wachsen


    Weitere Titelangaben:

    Prefabricated houses for corals. Solar energy stimulates the growth of life-like reefs in the sea


    Beteiligte:
    Nakott, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 12 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Parallele Verdauung lasst Zahlen-hunger wachsen

    British Library Online Contents | 2007


    Locklees Riffe / Maschine Gun.

    Fa. Hughes Helicoptersraeder | Kraftfahrwesen | 1975


    Bürger für Solarstrom

    Maier, Georg / Musiol, Iri | IuD Bahn | 1997