Bisherige theoretische Arbeiten zu den experimentell beobachteten Anomalien der Stoßadiabate von Stickstoff bei Temperaturen um 8000 K (Abkühlung bei Stoßkompression) nutzten stets Fittingparameter, mit denen das Modell auf gerade die Eigenschaften angepaßt wurde, welche erklärt werden sollen. Die vorliegende Arbeit versteht sich als erster Schritt zu einer rein analytischen Beschreibung auf der Grundlage von spektroskopischen Daten, Daten zur Molekularstrahlstreuung und quantenmechanischen Berechnungen. In der Atom-Atom-Näherung wird mit dem Monte-Carlo-Verfahren die interne Energie und der Druck von molekularem Stickstoff für Temperaturen bis 9000 K und für Drücke berechnet, welche für die Stoßadiabate charakteristisch sind. Dazu wird das aus der Molekularstrahlstreuung ermittelte Wechselwirkungspotential der Atome benutzt. Es wird untersucht, welchen Einfluß die Anregung der Elektronenzustände und die endliche Härte der Moleküle ausübt. Dabei wird gezeigt, daß ein zusätzlicher Anteil von 10 % am Gesamtdruck zu berücksichtigen ist, welcher mit dem Einfluß der zwischenmolekularen Kräfte auf die innermolekulare Bewegung zusammenhängt. Ein Vergleich der errechneten Druckwerte mit experimentellen Werten aus der Literatur fällt befriedigend aus. Das Modell berücksichtigt nicht die Dissoziation der Moleküle, da diese aus theoretischer und experimenteller Sicht erst bei Drücken über 60 GPa und Temperaturen über 9000 K einsetzten sollte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thermodynamic properties of nitrogen fluids at high temperatures and pressures


    Weitere Titelangaben:

    Die thermodynamischen Eigenschaften eines Stickstoff-Fluids bei hohen Temperaturen und Drücken
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Jakub, E.S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 23 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch