Ein Projektteam der Energy Development Corporation begann 1993 mit der Planung einer Plattform zur wirtschaftlichen Förderung von Erdgas aus dem instabilen Grund des Mississippi-Deltas in den USA. Ein vierbeiniges Deck zum gleichzeitigen Bohren und Fördern mit einzelnen Bohrlochleitungen und entfernbaren Schlammstützen zur minimalen Bodenbelastung wurde etwa 5 Meilen vor der Küste installiert. In diesem Bereich ist der Meeresboden durch Sedimentierung feinkörnigen Materials, Methangasbildung bei biologischen Abbauprozessen und heftige Stürme instabil, so daß ein Standort zwischen zwei Gasfeldern und in einem relativ stabilen Bereich zwischen Schlammströmen gewählt wurde. Eine auskragende Plattformkonstruktion trägt den Bohrturm. Zwei großflächige Schlammstützen tragen die Plattform während des Aufbaus bis alles verschweißt ist und werden dann entfernt. In einer Zuverlässigkeitsanalyse wurden die Wechselwirkungen der Bodenverhältnisse und der Wellenenergie bei Stürmen berücksichtigt. Die Anlage wurde im August 1995 installiert, der Bohrturm im November, die Förderung soll Anfang 1996 beginnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Low cost mudslide resistant platform exploits delta gas


    Weitere Titelangaben:

    Kostengünstige gegen Schlammverschiebungen gesicherte Plattform zur Förderung von Deltagas


    Beteiligte:
    Surla, C.M. (Autor:in) / Danner, L.D. (Autor:in) / Kreinsen, M.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 94 , 12 ; 83-85


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch