Eine einfache Methode zur Berechnung der Strömung von kompressiblen Fluiden in einer Rohrleitung wird beschrieben, die gut programmierbar und für die meisten industriellen Situationen anwendbar ist. Zur Berücksichtigung der Abweichung von idealem Verhalten wird ein Kompressibilitätsfaktor eingeführt. Reibungsverluste werden durch den Darcy-Reibungsfaktor quantifiziert, der mit der Reynolds-Zahl verknüpft ist. Mehrere Korrelationsfunktionen werden beschrieben. Für die einfache Berechnung der kompressiblen Strömung wird die Reynolds-Zahl über die Massengeschwindigkeit, den inneren Rohrdurchmesser und die Viskosität bestimmt. Für die Berechnung kann entweder isothermes oder adiabatisches Verhalten angenommen werden. Die Berechnung der blockierten und nicht blockierten kompressiblen Strömung ist für beide Grenzbedingungen angegeben. In den meisten Fällen liefern die beiden Modelle vergleichbare Ergebnisse. Die Berechnung erfolgt nach der Methode der sukzessiven Approximation. Die gewählten Konvergenzkriterien bestimmen die Genauigkeit der Lösungen. Die Methode ermöglicht die Computer-Bestimmung der Strömung von realen Gasen in Pipelines unter isothermen, adiabatischen, laminaren und turbulenten Bedingungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Calculate pipeline flow of compressible fluids


    Weitere Titelangaben:

    Berechnung der Strömung von kompressiblen Fluiden in einer Pipeline


    Beteiligte:
    Cochran, T.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Some cases of flow of compressible fluids

    Taylor, G. I. | TIBKAT | 1931



    Viscous Effects in Compressible Fluids

    Emerald Group Publishing | 1951