Bei der Speicherung von Gas in Salzkavernen verringert sich der gasgefüllte Hohlraum im Laufe der Zeit, vor allem durch die Druckentlastung während der Gasentnahme. Diese Volumenreduzierung wird als Konvergenz bezeichnet. Diese Konvergenz hängt direkt von der ein- und ausgespeicherten Gasmenge sowie vom Innendruck der Kaverne ab. Die Ruhrgas AG, Essen, und ihre Tochtergesellschaft Pipeline Engineering GmbH gehen, gestützt durch umfassende Berechnungen und Feldversuche, davon aus, daß die Hohlraumkonvergenz mit einer optimierten Speicherfahrweise jährlich um bis zu 30 % reduziert werden kann. Das führt neben einer Einsparung von Investitionsmitteln zu einer Erhöhung der Sicherheit beim Betrieb der Gaskavernenspeicher. Drei Arbeitsschritte werden bei der Optimierung der Speicherfahrweise unterschieden: 1. gebirgsmechanische Berechnungen zur Erfassung der Konvergenz in Abhängigkeit von der Fahrweise, 2. Modellierung thermodynamischer und strömungsmechanischer Vorgänge in der Kaverne und im Leitungsnetz, um das Druck- und Temperaturverhalten der ein- und ausgespeicherten Gasmengen zu erfassen, 3. die Zusammensetzung der beiden ersten Punkte und den Vergleich der Ergebnisse, um die optimiale Fahrweise festzulegen. Die Arbeitsweise des thermodynamischen Computerprogramms wird am Beispiel der Gasproduktion aus vier unterschiedlichen Kavernen verdeutlicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehr Gas aus der Kaverne. Optimierte Speicherfahrweise verringert Hohlraumkonvergenz


    Weitere Titelangaben:

    More gas from caverns. Optimized storage place operation reduces cavity convergence


    Beteiligte:
    Krieter, M. (Autor:in) / Rudolph, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ruhrgas Forum ; 6 , 1 ; 34-38


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Rohrmotorsteuerung verringert Haftungsrisiken

    British Library Online Contents | 2007


    Kein Trauma mehr. Optimierte Kopfstuetze

    Hauri,S. / Saab,SE | Kraftfahrwesen | 1996


    Altreifenmenge spuerbar verringert

    Wirtschaftsverband d.deutschen Kautschukindustrie,Frankfurt am Main,DE | Kraftfahrwesen | 2013