Bereits in einem Artikel der o.g. Zeitschrift von 3/1995 wurde beschrieben, wie man sich den kuenftigen Wasserstrassenkombi vorstellt. Es stellt sich jetzt die Frage, ob man sich kuenftig fuer stapelbare Wechselbaeder (WAB) oder fuer palettenbreite und -lange Seecontainer entscheidet; letzteres wegen der nicht mehr zu uebersehenden Verflechtung und Vernetzung mit der europaweiten Kuestenschiffahrt. Wichtig ist vor allem die Art des Umschlages und die Stauweise im Binnen- und Kuestenmotorschiff. Dazu muss man aber wissen, mit welchen Transporteinheiten kuenftig zu rechnen ist. Folgende Einzelheiten werden in diesem Beitrag u.a. naeher untersucht: Verschiedene Containerbreiten und ihre Stauweise, Vorschlaege zur Befoerderung von Logistikboxen mit Transportgestellen in Querstauweise, Kompatibilitaet vonTransporteinheiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Welche Chanchen hat der Wasserstrassenkombi mit palettenbreiten Transporteinheiten


    Weitere Titelangaben:

    Chances of waterway combi with pallet-wide transport units


    Beteiligte:
    Blaesius, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffahrt und Technik ; 14 , 5 ; 6-12


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    7 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch