Im Audi-Motorenwerk Györ/Ungarn wird für die Endreinigung der Zylinderköpfe eine neue Reinigungsanlage (Ecoclean 32 W von Dürr, Monschau) installiert. Die Komplexität der Motorteile stellt hohe Anforderungen an die Reinigungsanlage, der ein Durchlaufverfahren auf der Basis des Injektionsflutwaschens (IFW), ergänzt von einer nachfolgenden Spritzbehandlung, gerecht wird. Die Werkstücke werden mit einer Taktzeit von 38 Sekunden durch die Anlage gefahren. Nach dem Durchlaufen einer Vakuumtrockenanlage, die ebenso wie die Reinigungsanlage mit einer anfahrbaren Kammer arbeitet, gelangen die Teile sauber und absolut trocken zur Montage. Durch die vereinfachte, modular konzipierte Bauweise mit standardisierten Elementen senken sich die Investitionskosten um ca. 30 %. Geschlossene Kreislaufführung, Rückspülvorgänge und Energierückgewinnung machen die Anlage umweltfreundlich und senken die Betriebskosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wäßrig statt CKW: Resultate besser als erwartet


    Beteiligte:
    Weiß, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Resultate statt Visionen

    Böhne, Henning | IuD Bahn | 2007


    Automobilwirtschaft:1996 besser als erwartet

    Mayer,H.W. | Kraftfahrwesen | 1997


    Automobilwirtschaft: 1996 besser als erwartet

    Mayer, H.W. | Tema Archiv | 1997