Der Betrieb der Energieversorgungsanlagen auf Diesellokomotiven mit den elektrischen Anlagen der Reisezugwagen verlangt eine genau definierte Schnittstelle. Diese Schnittstelle ist weder national noch international in den bestehenden Regelwerken ausreichend beschrieben. Verschiedene elektrische Ausrüstungen von Reisezugwagen bereiten immer wieder Schwierigkeiten, mit den Energieversorgungsanlagen (EVA) auf Diesellokomotiven zusammenzuarbeiten. Messungen haben erkennen lassen, daß Ergebnisse, gewonnen aus dem Versuch mit einem Reisezugwagen, nicht auf mehrere Wagen gleicher Bauart übertragbar sind, wenn die Zugsammelschiene (ZS) aus der EVA einer Diesellokomotive gespeist wird. Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Ausrüstungstechniken der Reisezugwagen bedarf je nach Zugkonfiguration erneuter Untersuchungen. Diesen Schwierigkeiten kann nur begegnet werden, wenn es gelingt, reproduzierbare Kriterien für die Auslegung und Prüfung der elektotechnischen Ausrüstung von Reisezugwagen und Diesellokomotiven zu erarbeiten. Diese Kriterien sind: Gleichspannungsanteil, induktive Blindströme, Einschaltströme und gestörte Synchronisation.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Frage der Systemverträglichkeit von Energieversorgungsanlagen auf Diesellokomotiven mit elektrischen Anlagen in Reisezugwagen


    Weitere Titelangaben:

    The problem of system compatibility of power supply equipment in diesel locomotives with electrical equipment in passenger coaches


    Beteiligte:
    Köhler, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 19 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch