Untersuchungen von Realunfällen in der Nutzfahrzeug-Unfallforschung haben ergeben, daß eine Ausrüstung der Fahrzeuge mit Airbags den Insassen schwerer LKW zusätzlichen Unfallschutz bieten würde. Die diesbezüglichen Erfahrungen aus dem PKW-Bereich lassen sich nur zu einem sehr geringen Teil auf LKW übertragen, da sich Rahmenfahrzeuge bei Unfällen völlig anders verhalten als PKW, weil ihnen eine energieaufnehmende Knautschzone der Karosserie, kombiniert mit einer verformungssteifen Insassenzelle mehr oder weniger fehlt. Vielmehr wird hier die tragende Funktion meist durch einen von der Frontpartie bis zum Heck durchlaufenden starren Rahmen erfüllt, auf dem ein hinsichtlich Verformung verhältnismäßig 'weicher' Aufbau montiert ist. Es mußten also neue Crashtests durchgeführt werden, um ein Simulationsverfahren zu entwickeln, das für Rahmenfahrzeuge geeignet ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Airbag im Rahmenfahrzeug. Grundsatzuntersuchungen zur Entwicklung eines Airbags für Nutzfahrzeuge der 'Schweren Klasse'


    Weitere Titelangaben:

    Airgab in heavy class vehicles


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 16 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Airbag und Herstellungsverfahren eines Airbags

    SUEMITSU TAIZO / UMEYAMA TAKAYUKI / MATSUNAGA MIKIFUSA | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Airbags & airbag textiles

    Gotipamul, Rajanna L. / Pohane, Atul | Tema Archiv | 2013


    AIRBAG UND VERFAHREN ZUM PACKEN EINES AIRBAGS

    RIESS ALEXANDER / HANSSON CHRISTIAN / QUINT HERMANN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Airbag-Rutschenvorrichtung zum Lenken der Entfaltung eines Airbags

    GORMAN DAVID J / THOMAS SCOTT D / EVANS NANCY C | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff