Der Verfasser berichtet über sein patentamtlich geschütztes Zykloidengetriebe als Antrieb für Scheibenwischanlagen in Kraftfahrzeugen. Es ermöglicht bei verschiedenen Übersetzungsverhältnissen Wischgeometrien, die über die Kreisform hinausgehen und eine größere Wischfläche haben. Dargestellt werden eine fast rechteckige Wischgeometrie mit einer wischfreien Innenzone, erzeugt durch die Asteroide, weiterhin eine halbe Ellipsenform und eine Bikuspide (zwei gestreckte Kreissegmente). Kernpunkt der Konstruktion ist ein schwenkbarer, gekapselter Synchronriementrieb, auf dessen Abtriebsrad der Wischarm befestigt ist. Die kinematischen Details und Berechnungen einschließlich des mechanischen Aufbaus werden dargestellt und erläutert. Ein Parallelgetriebe, bei dem der Wischarm in der gleichen (senkrechten) Stellung bleibt und für Lastwagen oder Omnibusse anwendbar ist, wird als eine weitere Variante der Grundkonstruktion vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scheibenwischergetriebe mit zykloider Wischfläche sorgt für besseren Durchblick


    Weitere Titelangaben:

    Windshield wiper transmission with cycloidal wiping area provides for better view


    Beteiligte:
    Ruppert, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Antriebstechnik ; 34 , 7 ; 45-47


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 14 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch