Nach etwa 8 Jahren intensiver gemeinsamer Forschung von Mitsui, Kawasakiund Hitachi/Japan an einem neuen Hochleistungsmotor mit dem Codenamen "Rising Sun" erfolgen gegenwaertig die ersten Pruefstandstests. Als Erprobungstraeger wurde ein Prototyp mit folgenden technischen Daten eingesetzt: 6-Zylinder, V-Konfiguration, 300mm Bohrung, 480mm Hub, 4340KW Leistung bei 750U/min., mittlerer effektiven Druck: 34,1 bar, Kolbengeschwindigkeit: 12m/s (etwa 40% hoeher als bei konventionellen Motoren). Reduzierung des Kraftstoffverbrauches um 10% bis 15%, der Masse um 40% bis 50% gegenueber vergleichbaren Standardausfuehrungen. Umfassender Einsatz von Keramik, z.B. anZylinderlaufbuchsen, Kolbenringen und Kolbenboeden. Vorteile: minimaler Verschleiss, geringe Reibung, hohe Isoliereffekte. Forschungsfoerderung durch The Japan Shipbuilding Industry Foundation und das japanische Verkehrsministerium. Abb.: Foto.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Successful first trials for "Rising Sun" engine


    Weitere Titelangaben:

    Erste erfolgreiche Testlaeufe mit dem "Rising Sun"-Dieselmotor


    Erschienen in:

    Naval Architect ; Mar ; E145


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Successful helicopter trials at McCook field

    Engineering Index Backfile | 1923


    Successful trials of the Holland submarine boat

    Engineering Index Backfile | 1898



    Successful locomotive engine running

    Engineering Index Backfile | 1902