Aufgrund der zunehmenden Diskussionen über den Einsatz von Kraftstoffen für Fahrzeugmotoren aus nachwachsenden Rohstoffen wurden bei VW die Möglichkeiten der Verwendung des Rapsöls als Treibstoff für Dieselmotoren untersucht, da dieses grundsätzlich den Vorteil biologischer Abbaubarkeit besitzt. Es zeigte sich, daß die Nutzung reinen Rapsöls praktisch ausscheidet, da es ein deutlich ungünstigeres Abgasverhalten als Dieselkraftstoff aufweist. Auch eine Beimischung von 10 bis 30 % Rapsöl zum Diesel erwies sich als problematisch im Hinblick auf Düsenverkokung beim Direkteinspritzer und allgemein durch Filterverstopfung oder Entstehung von Pilzkulturen. Einigermaßen erfolgversprechend wäre nur eine Beimischung des Rapsöls zum Dieselkraftstoff bereits in der Raffinerie, allerdings mit dem Nachteil einer deutlichen Absenkung der Kältebeständigkeit, oder Einsatz von Rapsölmethylester.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung von Rapsöl in Fahrzeug-Dieselmotoren


    Weitere Titelangaben:

    The use of rapeseed oil in diesel engines


    Beteiligte:
    Weidmann, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch