Auch in Europa ist der Schutz und die Verbesserung der Umwelt wichtiger denn je. Schadstoffemissionen, die alle mit der Bereitstellung und dem Verbrauch von Energie zusammenhängen, belasten die Umwelt. Wenn diese Probleme wirksam gelöst werden sollen, müssen in naher Zukunft geeignete Technologien eingesetzt werden. Das 1990 von der Europäischen Kommission beschlossene THERMIE-Programm zur Förderung von Energietechnologien, zur Erhöhung der Energieeffizienz und zum Schutz und der Verbesserung der Umwelt kann dazu einen bedeutenden Beitrag leisten. Zwischen 1990 und 1994 wurden Demonstrationsprojekte auf den Gebieten der rationellen Energieverwendung, erneuerbarer Energiequellen, feste Brennstoffe und Kohlenwasserstoffe mit 700 Millionen ECU gefördert. Ergänzend dazu wurden begleitende Maßnahmen zur Verbreitung von Informationen durchgeführt, denen ca. 15 % der Gesamtmittel des THERMIE-Programms zugeordnet wurden. Zu diesem Zweck hat die Kommission ein europaweites OPET Netzwerk ins Leben gerufen, dem derzeit 50 private und öffentlich geförderte Organisationen angehören. Der Beitrag geht auf die THERMIE-Aktivitäten im Verkehrsbereich ein, die sich auf folgende 3 Maßnahmen konzentrieren: 1. Vorhaben zur Weiterentwicklung der Antriebstechniken hinsichtlich Verringerung des spezifischen Treibstoffverbrauchs und Minderung schädlicher Emissionen zu wirtschaftlichen Bedingungen. 2. Vorhaben, die auf eine optimale Nutzung der städtischen Infrastruktur und eine effiziente Verkehrsführung, insbesondere in Städten, abzielen. 3. Vorhaben, die auf eine effiziente Verwendung von Kraftstoffen, bzw. die Nutzung alternativer Kraftstoffe im Straßenverkehr ausgerichtet sind. Geförderte Projekte werden aufgezeigt. Abschließend wird der Inhalt des 4. Rahmenprogramms für Forschung und technologische Entwicklung der Europäischen Union verdeutlicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Foerderung von Verkehrstechnologien durch die Europaeische Union

    Bahm,W. / Goy,G.C. / Laue,H.J. | Kraftfahrwesen | 1995


    Foerderung von Verkehrstechnologien durch die Europaeische Union

    Bahm, W. / Laue, H.-J. / Goy, G. C. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Umweltfreundlicher Verkehr durch moderne Verkehrstechnologien

    Bayern, Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr | SLUB | 1991