Die Mobilität der Zukunft läßt sich nicht mehr unbegrenzt wie bisher durch einfache lineare Fortentwicklung der heutigen Mobilitätsmuster definieren. Zur Erhaltung insbesondere der individuellen Mobilität sind zukünftig neue Mobilitätsmuster mit neuen Organisations- und Abrechnungsformen unter Einsatz moderner Technik gefordert. Das im Beitrag vorgestellte Mobilitäts-Leasing will die Organisation der Fortbewegung neu definieren und mit dazu beitragen die gesellschaftlichen Erwartungen und Anforderungen an moderne, zukünftige Mobilitätsformen zu erfüllen. Hierzu werden alle verfügbaren Verkehrsmittel unter dem Dach des Mobilitäts-Leasing vereint und stehen sich als gleichwertige Alternativen gegenüber. Der Kunde kauft eine Mobilitäts-Karte und entrichtet dafür eine Grundgebühr. Mit dem Erwerb der Karte wird dem Kunden die Nutzung aller verfügbarer Verkehrsmittel ermöglicht und seine individuelle Mobilität rund um die Uhr garantiert. Die Wahl des oder der tatsächlich genutzten Verkehrsmittel liegt beim Kunden. Die Karte berechtigt zur Nutzung von Beratungsdienstleistungen zur Reisedurchführung des Kunden, die durch die Mobilitäts-Zentrale(n) angeboten werden. Hier werden die Kunden individuell beraten und über mögliche Alternativen, Reisezeiten und Kosten für ihre gewünschte Ortsveränderung informiert. Darüber hinaus werden umfassende Reservierungs- und Vorbuchungsdienstleistungen angeboten. Die Inanspruchnahme von Mobilität wird dem Kunden zusätzlich zur Grundgebühr nach dem Bestpreisprinzip in Rechnung gestellt. Der Kunde zahlt nur für die auf seiner Reise auch wirklich genutzte Transportleistung entsprechend den jeweils aktuellen gültigen Tarifen. Die Organisationsstrukturen und Technologien des Mobilitäts-Leasing werden näher betrachtet und Schritte zur Realisierung diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilitäts-Leasing - Multi-Modale-Mobilität und ihre Organisation


    Beteiligte:
    Anders, P. (Autor:in) / Petzold, B. (Autor:in) / Proskawetz, K.O. (Autor:in) / Voy, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobilitaets-Leasing - Multi-Modale-Mobilitaet und ihre Organisation

    Anders, P. / Petzold, B. / Proskawetz, K.-O. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Mobilitaets-Leasing:Multi-Modale-Mobilitaet und ihre Organisation

    Anders,P. / Petzold,B. / Proskawetz,K.O. et al. | Kraftfahrwesen | 1995


    Neue Mobilität und Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum

    Oswalt, Philipp / Meyer, Lola / Varelis, Georgios et al. | TIBKAT | 2023

    Freier Zugriff